Neu-Ulmer Zeitung

Die Glacis Galerie bleibt an Heiligaben­d zu

-

genauso zu wie die Discounter Aldi, Lidl und Penny. „An Heiligaben­d zu öffnen, kommt für uns nicht infrage“, sagt auch Martin Weimper, der Rewe-Supermärkt­e in Weißenhorn, Ulm, Vöhringen und Pfaffenhof­en betreibt. Zumal die Kunden auch keinen wirklichen Vorteil davon hätten: Denn am 24. Dezember werde kein Supermarkt mehr frische Ware geliefert bekommen, sodass ohnehin nur die gleichen Dinge wie am Samstag in den Regalen liegen würden. Die Kunst sei es, richtig zu disponiere­n. Denn am Vortag zu Heiligaben­d, am Samstag, 23. Dezember, rechnet der Handelsver­band mit Rekordumsä­tzen.

Zur Entlastung wollen mehrere Händler die Öffnungsze­iten ausdehnen. V-Markt etwa öffnet eine halbe Stunde früher. Und auch Lidl macht für den großen Ansturm bereit: Einheitlic­h öffnen alle Filialen bereits um 7 Uhr, wie der Betreiber von 3200 Märkten auf Anfrage mitteilt. Auch Aldi Süd plane für „einige“Filialen verlängert­e Öffnungsze­iten. Details nannte das Unternehme­n nicht.

Ulms Citymanage­r Henning Krone ist kein Supermarkt in der Münstersta­dt bekannt, der an Heiligaben­d aufmacht. Selbst türkische Anbieter, die traditione­ll mit dem Weihnachts­fest selten etwas am Hut haben, nutzen den Paragrafen 15 scheinbar nicht aus. Zumindest bleibt auf Nachfrage unserer Zeitung sowohl das Neu-Ulmer Dogancan Center als auch Deniz Market in Senden zu. Geschlosse­n bleibt auch die Neu-Ulmer Glacis-Galerie, wie Centermana­ger Tim Mayer sagt. Denn innerhalb des Einkaufsze­ntrums hätten theoretisc­h ohnehin nur wenige Geschäfte wie Rewe überhaupt öffnen dürfen.

Dass Bäckereien an Sonntagen verkaufsof­fen haben, ist inzwischen keine Seltenheit mehr. So auch an Heiligaben­d. Die Bäckerei Brenner etwa mit Sitz in Senden/Wullenstet­ten hat bis auf eine in Kaufland intesich grierte Filiale in Vöhringen sämtliche Verkaufsst­ellen geöffnet. Auch die Filiale in Wullenstet­ten, die sonst nie an Sonntagen in Betrieb sei. Die Illertisse­r Bäckerei Semler öffnet das Stammhaus in Illertisse­n. „Mit einem straffen Sortiment“, wie Geschäftsf­ührer Jörg Semler sagt. Eine einzige Filiale öffnet Bäcker Hamma: und zwar die im Ulmer Hauptbahnh­of. Beim Neu-Ulmer Bäcker Bayer mit mehreren Verkaufsst­ellen im Landkreis bleibt genauso wie bei Reißler aus Weißenhorn hingegen die Backstube an Heiligaben­d kalt.

 ?? Foto: Marcus Brandt/dpa ?? Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Paragraf 15 des Ladenschlu­ssgesetzes besagt, dass Lebensmitt­elge schäfte an diesem Tag bis zu drei Stunden und bis längstens 14 Uhr ihre Türen öffnen können.
Foto: Marcus Brandt/dpa Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Paragraf 15 des Ladenschlu­ssgesetzes besagt, dass Lebensmitt­elge schäfte an diesem Tag bis zu drei Stunden und bis längstens 14 Uhr ihre Türen öffnen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany