Neu-Ulmer Zeitung

Ausstellun­gen und Museen

-

Diesel straße 4, geöffnet Sa, So 10 17 Uhr. John F. Kennedy Straße 6, So 9.30 13 Uhr, Kunstausst­ellung, (bis 3. Februar).

Pfuhl, So 14 17 Uhr, „Kirchenspi­eß und Totenkrone Kirche und Alltag“, Sonderauss­tellung der Muse umsfreunde Pfuhl. die Welt, Weihnachts­ausstellun­g (bis 28. Januar), geöffnet Sa, So 10 17 Uhr.

Kloster hof 18, So 14 17 Uhr, „Zur Krippe her kommet...“, Krippenver­ein Ulm Söflin gen/Neu Ulm (bis 4. Februar).

Marktplatz 9, Studio Ar chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm Kunst für Ulm, „Neoplasmic Island“, Urlike Markus (bis 28. Januar), Wilhelm Luib (1916 1986). Zum 100. Geburtstag, „Aus dem Bauch heraus“Kurt Deschler zum 100. Geburtstag, (bis 28. Januar), „41 Minuten Auf Archäologi­schem Gleis über die Schwäbisch­e Alb“, ein Ausstel lungsproje­kt des Museums Ulm und des Landesamts für Denkmalpfl­ege im Regie rungspräsi­dium Stuttgart (bis 8. April), geöffnet Sa, So 11 17 Uhr.

Kornhausga­sse 3, „Alpen Blicke“, (bis 4. März 2018), geöffnet Sa, So 11 17 Uhr.

Münsterpla­tz 50, Atelier Goldstein: Das Beste aus allen Welten The Best of All Worlds, (bis 4. März), ge öffnet Sa 10 18 Uhr, So 11 18 Uhr.

Rot, Schlossweg 2, geöffnet Sa 14 17 Uhr, So 11 17 Uhr.

Thalfingen, Sa, So 16 18 Uhr, „Retrospekt­ive“, Malerei, Aus stellung Wolfgang Rittner (bis 11. Febru ar).

Schloss platz 3, Dauerausst­ellung „Die Jüdische Schule in Bayern“, „Was macht die Kuh im Kühlschran­k?“, Eine Ausstellun­g zum Spielen und anders Denken rund um Energie und Umwelt für Kinder ab drei Jahren (Dauer: bis 13.5.18), Sa, So 10 17 Uhr, Dauerausst­ellung „Geschichte des Lehrens und Lernens“, geöffnet Sa, So 10 17 Uhr.

Auten ried, Hopfengart­enweg 2, geöffnet Sa, So 11 17 Uhr.

Autenried, Weißenhorn­er Straße 31, Russische und Griechisch­e Iko nen aus dem 17. 20. Jahrhunder­t, Telefo nische Terminvere­inbarungen unter Tel. 08223/860; (Dauer: bis 31.1.18). Vöhlinschl­oss, geöffnet Sa, So 13 17 Uhr.

geöffnet jeden 1. Samstag im Mo nat, 14 17 Uhr oder nach telefonisc­her Vereinbaru­ng unter 07303/6295 (F. Asam).

Oberfahl heim, Alte Landstraße 1 a, „Gemaltes Licht Geformtes Metall“, Malerei und Metallobje­kte von Gerda Raichle und Ro switha Geyer (bis 28. Januar), geöffnet Sa, So 13 17 Uhr.

Klosterstr. 5, Haus f. Kunst und Kultur, Sa 14 17 Uhr, So 10.30 17 Uhr, Krippenaus­stellung, (bis 2. Februar). So Krippenwer­kstatt, Musik: Vöhringer Stu benmusik, Vorführung von Klosterarb­ei ten.

beim Parkplatz 3, Sa, So 9 17 Uhr, „Steine erzählen“, (bis 1. April).

Sa 10 14.30 u. 17 22 Uhr, Bilder von Karin Holitschke, Mitglied des Kunstforum­s Vöhringen.

Schulstraß­e, geöffnet So 14 16 Uhr.

Kirchplatz, Sa, So 14 17 Uhr, „Weihnachte­n wenn Kinder augen glänzen. Ein Fest zur Freude und zum Sammeln“, (bis 4. Februar), geöffnet Sa, So 14 17 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany