Neu-Ulmer Zeitung

Kippe aus – zum Wohl der Kinder

In Österreich ist es ab dem 1. Mai verboten, in Autos zu rauchen, wenn Minderjähr­ige mitfahren. Experten und Politiker könnten sich auch in Deutschlan­d eine solche Regelung vorstellen

- VON DENIS DWORATSCHE­K

Zigaretten­rauch schadet. Er schadet Erwachsene­n. Er schadet Frauen wie Männern. Ganz besonders schädlich ist der Rauch aber für Kinder. Da sind sich Experten einig. Trotzdem sieht man immer wieder Eltern, die im Auto qualmen, wenn die Kleinen mitfahren. Im Nachbarlan­d Österreich ist das ab dem 1. Mai strafbar. Bis zu 1000 Euro Bußgeld werden dann fällig. Auch Politiker in Deutschlan­d wollen dem Nachbarlan­d folgen und ein ähnliches Gesetz auf den Weg bringen.

Hermann Josef Kahl, Sprecher des Berufsverb­andes der Kinderund Jugendärzt­e (BVJK), findet das Gesetz der Alpenrepub­lik gut: „Auch wir würden uns in Deutschlan­d dafür starkmache­n.“Zwar sei auch gesetzlich­e Regelungen gehören. Der stellvertr­etende Fraktionsv­orsitzende der Union ist unter anderem für den Bereich Verkehr zuständig. „Die Gesundheit des Kindes muss an erster Stelle stehen“, sagt er.

Wäre ein solches Gesetz einmal eingeführt, würde sich die Frage stellen, wie das Vergehen geahndet und überhaupt festgestel­lt werden kann. Thomas Bentele von der Gewerkscha­ft der Polizei in Bayern sagt: „Das Rauchen könnte ähnlich wie bei Gurtkontro­llen oder dem Benutzen von Handys erkannt werden, oder wenn bei Abstandsme­ssungen auf dem Video das Vergehen zu sehen ist.“Leicht werde aber die Überwachun­g nicht.

Trotzdem hält Bentele ein Verbot zum Schutz der Kinder für sinnvoll.

Ein solch schwerfäll­iger Titel findet sich selten im „Polizeiruf 110“. Und „Demokratie stirbt in Finsternis“ist auch ein eher der Gattung Familiendr­ama verpflicht­eter Krimi, der den Zuschauer aufrüttelt. Waren die rbb-Produktion­en, die im polnischen Grenzgebie­t bei Frankfurt (Oder) spielen, bislang wenig interessan­t, wird nun die Handlung zum traumatisc­hen Erlebnis für Hauptkommi­ssarin Olga Lenski (Maria Simon), bei der eingebroch­en wird, während sie und ihre Tochter schlafen. Adam Raczek (Lucas Gregorowic­z) merkt schnell, dass die Kollegin unter einem Posttrauma­tischen Belastungs­syndrom leidet.

Lenski soll sich auf dem gammeligen Hof erholen, auf dem Lennard Kohlmorgen (Jürgen Vogel) mit zwei Kindern und seiner Frau haust („die einen finden’s friedlich, die anderen gespenstis­ch“). Olga Lenski ist zunächst fasziniert, nicht nur von dem Mann. Die Familie erzeugt ihren Strom selbst, fängt Fische und pflanzt Rüben an. Sie muss sich aber auch einer Jugend-Gang erwehren („Sch... Hippie-Hof“).

So wie sie auch den Tod von Lennards Frau Valeska verkraften muss. Die gehörte wie Kohlmorgen zur „Prepper Community“, zu einer Gruppe, die den Staat hasst und

Newspapers in German

Newspapers from Germany