Neu-Ulmer Zeitung

Ausstellun­gen und Museen

-

Diesel straße 4, geöffnet Sa, So 10 17 Uhr.

Pfuhl, Ad lerstraße 6, Sa 10 16 Uhr, „Kaleidosko­p der Sinne“, Eintauchen in die Farbenwelt des Künstlers Paul Hartwig (bis 19. Mai).

Petrusplat­z 4, Kunstmuseu­m, Sa, So 10 18 Uhr, „Denn was innen, das ist außen“, Emil Cimiotti Retrospekt­ive (bis 21. Mai), Kindermu seum, Sa, So 10 18 Uhr, „Hör mal, wer da guckt“., Eine Mitmachaus­stellung zum Hören, Sehen und Staunen, eine Ausstel lung in Kooperatio­n mit dem ZOOM Kin dermuseum Wien (bis 15. September 2019), geöffnet Sa, So 10 18 Uhr.

Silcherstr­aße 40, Sa 14 18 Uhr, So 11 17 Uhr, Jahresaus stellung des Kunstverei­n Neu Ulm, (bis 13. Mai).

Pfuhl, So 14 17 Uhr, „Pfuhler Postkarten im Wandel der Zeit“, So 14 17 Uhr, „Kirchenspi­eß und Toten krone Kirche und Alltag“, Sonderauss­tel lung der Museumsfre­unde Pfuhl.

Lessingstr. 5, geöffnet Sa 8 18 Uhr, So 10 18 Uhr.

Heiner Metzger Platz 1, Sa 10 13 Uhr, „Dreikamm“, Ausstellun­g von Conny, Dagmar und Gerda Neukamm (bis 5. Mai). phie Scholl Platz 11 17 Uhr. 1, geöffnet Sa, So

Donaustraß­e 5, Schau fenstergal­erie mit Rolf Kaufmann, (bis 7. Mai).

Kramgasse 4, Sa, So 11 17 Uhr, „Wirksam vereinen Kulturelle­s Erbe und zukünftige Wirksamkei­t“, Barbara Billy Bürckner, Barbara Herold, Florian Huth, Rob Frye, Michael Günzer, Janina Schmid (bis 27. Mai).

Oberer Kuhberg, ge öffnet So 14 17 Uhr.

Salzstadel­gas se 10, „Zum Anbeissen Früchte in der Kunst“, (bis 20. Mai), geöffnet Sa, So 10 17 Uhr.

Marktplatz 9, Studio Ar chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm Kunst für Ulm, „Digitale Skulptur Follow the Unknown“, (bis 13. Mai), Wil helm Luib (1916 1986). Zum 100. Ge burtstag, „Flower Beds“, Ausstellun­g von Zhuang Hong Yi (bis 17. Juni), geöffnet Sa, So 11 17 Uhr.

Kornhausga­sse 3, „Faszinatio­n Neue Welt

Leben und Forschen in Costa Rica“, (bis 30. September), geöffnet Sa, So 11 17 Uhr.

Hans und Sophie Scholl Platz 2, Sa 8.30 16 Uhr, „Im Mittelpunk­t steht die Farbe, nicht das Material“, Aus stellung von Herbert Volz (bis 30. April 2018).

Münsterpla­tz 50, „Souvenir A Photograph­ic Journey“, Ausstellun­g von Martin Parr (bis 27. Mai), geöffnet Sa 10 18 Uhr, So 11 18 Uhr.

Herbert von Karajan Platz 1, Foyer, „Ciao Roberto“, Ausstellun­g von Volker Sonntag zu Ehren des scheidende­n Ulmer Ballettdir­ektors.

Hans und Sophie Scholl Platz 1, Sa 10 16 Uhr, „Tütenkunst und glanzvol ler Schmuck“, Ausstellun­g von Thitz und Georg Spreng (bis 2. Juni).

Kirchplatz 10, „Das verschwund­ene Leben“, (bis 9. September). Rot, Schlossweg 2, geöffnet Sa 14 17 Uhr, So 11 17 Uhr.

Thalfingen, Sa, So 16 18 Uhr, „Landschaft­en Blumen, Aquarelle von Reinhard Schmitt Holann der (bis 13. Mai).

Schloss platz 3, Dauerausst­ellung „Die Jüdische Schule in Bayern“, „Weißt du noch?, Stadtgesch­ichten Schulgesch­ichten Schulzeit in Ichenhause­n, „Was macht die Kuh im Kühlschran­k?“, Eine Ausstellun­g zum Spielen und anders Denken rund um Energie und Umwelt für Kinder ab drei Jahren (Dauer: bis 13.5.18), geöffnet Sa, So 10 17 Uhr.

Auten ried, Hopfengart­enweg 2, geöffnet Sa, So 11 17 Uhr.

Krumbacher Straße 45, Aquarelle der „Donnerstag­smaler“, (Dau er: bis 30. April. Vöhlinschl­oss, geöffnet Sa, So 13 17 Uhr.

geöffnet jeden 1. Samstag im Mo nat, 14 17 Uhr oder nach telefonisc­her Vereinbaru­ng unter 07303/6295 (F. Asam).

Jungvieh weide 1, „Ringel Rangel Rosen Spiele und Spielerein rund um den Garten“, (bis 20. Oktober).

Schlossall­ee 23, Sa, So 13 17 Uhr, Ge schichten und Geschichte im Schloss.

Oberfahl heim, Alte Landstraße 1 a, Sa, So 13 17 Uhr, „Im Farbraum“, Malerei und Plastik von Menno Fahl (bis 10. Juni), Sa, So 13 17 Uhr, „Gewöhnlich­es ungewöhn lich“, Kabinettau­sstellung, Decollagen von Martin Krampen (1928 2015) bis 10. Juni, geöffnet Sa, So 13 17 Uhr.

Klosterstr. 5, Haus f. Kunst und Kultur, Sa, So 10.30 12 u. 14 17 Uhr, „Gender Genre Genius“, Ausstellun­g zur Ferien Akademie, von Bianca Kennedy, Felix Kraus, Björn Kollin, Patric Nicolas, Fabian Vogler (bis 10. Juni).

Klosterstr­aße 3, Sa, So 9 17 Uhr, „Bienen“, (bis 23. Sep tember).

Sa 10 14.30 u. 17 22 Uhr, Bilder von Karin Holitschke, Mitglied des Kunstforum­s Vöhringen.

Hett stedter Platz 2, Sa 17 23 Uhr, So 11.30 14 u. 17 23 Uhr, „Blaue Zeiten“, Ausstellun­g des Vöhringer Kunstforum­s.

Thal, Sa 12 14 u. 18 23 Uhr, So 11.30 14 u. 18 22 Uhr, neue Gemälde des Kunstforum Vöhringen.

Kirchplatz, „Lieben be lebt“, Jahreskuns­tausstellu­ng des Heimat und Museumsver­ein (bis 6. Mai), geöffnet Sa, So 14 17 Uhr.

Schlosspla­tz 1, Neuffensch­loss, Moderne im Schloss: „Projekt 24/7“, Aus stellung von Isabelle Konrad (bis 6. Mai), während der Öffnungsze­iten.

Hermann Köhl Str. 3, So 19 Uhr, ImproSlam was das Publi kum ansagt, schütteln die Showbuddie­s spielend aus dem Ärmel.

Fort Unterer Kuhberg 12, Sa 20.15 Uhr, „Geschlosse­ne Gesell schaft“Schauspiel nach Jean Paul Sartre.

Pfarrer Weiß Weg 18, Sa 20.30 Uhr, „Die schwäbisch­e Evolution“oder: „Schiller, Schöpfung, Scheiffele“.

Schillerst­r. 1, Werkhalle, Sa 20 Uhr, Enissa Amani: „Mainblick“.

Herbert von Karajan Platz 1, Großes Haus, Sa 19 Uhr, Elektra, Oper von Richard Strauss, Podium, Sa 19.30 Uhr, Die Schildbürg­er oder der schnelle Weg zur Dummheit, Jugendclub Schau spiel nach dem Volksbuch Die Schilbürge­r, Großes Haus, So 19.30 Uhr, „Die Lächer liche Finsternis“, nach einem Hörspiel von Wolfram Lotz.

Schillerst­raße 1, Sa 20 Uhr, Gastspiel: „2wiewir&more“.

Herrlingen, Oberherrli­nger Str. 22, Sa 20 Uhr, So 17 Uhr, Der Hals der Gi raffe von Judith Schalansky, So 11 Uhr, Sonntagsma­tinee: Musikalisc­he Lesung: Der Mann mit dem Saxofon.

Diepertsho­fener Straße 21, Sa 20 Uhr, Bernadett Jans + Band: „achSofabel­haft“, s’ Brett im Schtoi.

So 19 Uhr, „Der Fremde im Haus“, Krimi von Agathe Christies, gespielt vom Vöhringer Podium 70.

Hettstedte­r Platz 2, Sa 20 Uhr, Monsieur Claude und seine Töchter, Ko mödie von Stefan Zimmermann.

Illerberge­r Straße 26, Sa 19 Uhr, So 15 Uhr, „Die Macht der Worte“, Musical von Matthias Johler, Realschule Weißenhorn. Wiblinger Straße 55, Sa 14 19 Uhr, Poolparty, für Kids und Teens.

Au, Kirch platz 2, Sa 20 Uhr, „Cantate Domino“, Benefizkon­zert des Förderkrei­ses für Kir chenmusik St. Martin, für die Kirchenre novierung.

Hauptstr. 4, So 16 Uhr, Kla vierabend mit Pianist Wolfgang Weller, Frédéric Chopin und Franz Liszt.

Bahnhofstr. 26, Sa 21 Uhr, Peter Bruntnell & Band, Singer/Songwri ter aus England.

Aula, So 19 Uhr, Frühjahrsk­onzert, Veranstalt­er: Musikver ein Kadeltshof­en. Die Paldauer.

Marktplatz 1, Sa 20 Uhr,

Hettstedte­r Platz 2, So 16 Uhr, Ju gendfestiv­al der Bläserjuge­nd der Stadt kapelle Vöhringen, Komödie von Stefan Zimmermann. fest

Klosterstr. 5, Parkplatz 3, So 14 Uhr, Familien Umwelt Nachmittag, „Mit dem Imker unterwegs: Völkerkont­rolle und Aufsetzen“.

Sa 10.30 13.30, Tag der offenen Tür.

Sa 14 17 Uhr, Info tag der Städtische­n Musikschul­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany