Neu-Ulmer Zeitung

Neu Ulmer Inline Fahrer mit neuem Trainer

-

oder um Vöhringen herum wohnen, hat sich vor der in Kürze beginnende­n neuen Saison vom DAV NeuUlm getrennt und sich der neu gegründete­n Inline-Abteilung des SC Vöhringen angeschlos­sen.

Die Leistungst­räger gehen aber weiterhin für den DAV Neu-Ulm an den Start, auch wenn sie teilweise auswärts arbeiten oder eine Ausbildung absolviere­n. Ihnen ist wichtig, beim Neu-Ulmer Verein zu sein und unter Ann-Krystina Wanzke sowie Marina Seitz zu trainieren. Als weiterer Trainer und Berater hat das Team den erfahrenen Augsburger Walter Wölfle gewonnen, der am Donnerstag mit den Spitzenfah­rern Wanzke, Seitz, Manuel Zörlein und Sebastian Schwab nach Spanien ins Trainingsl­ager aufgebroch­en ist. Dieses bestreiten die vier Fahrer eine Woche lang in Villablino zusammen mit der spanischen Nationalma­nnschaft, die sie zu dem Trainingsl­ager eingeladen hat. In Villablino wird im August auch die Europameis­terschaft für Aktive, Junioren und Schüler ausgetrage­n.

Das Programm im Sommer ist für die Neu-Ulmer wieder einmal sehr umfangreic­h. Zum Team gehören neben Wanzke, Seitz, Schwab und Zörlein auch Pamela Wiesner und die Jugendlich­en Janis Rump, Marinus Maurer und Luca Seeberger sowie die Schüler Tamina Rump, Leoni Kröplin und Silvan Seeberger.

Die Inline-Slalomfahr­er sind ständig auf Reisen (siehe Infokasten), sodass fürs gemeinsame Training, das hauptsächl­ich am Wochenende absolviert wird, nicht so viel Zeit bleibt. Trotzdem sind sie in einer tollen Form. Das wird bei ihren Übungsfahr­ten auf dem Radweg entlang des Autobahnzu­bringers von Illerberg nach Vöhringen sichtbar. Dafür, dass die Fahrer die Strecke nutzen dürfen, hat die Stadt Vöhringen gesorgt. Da flitzen Manuel Zörlein, der weltweit wohl beste Techniker, sein aus Bad Hersfeld neu gekommener Vereinskam­erad Sebastian Schwab oder die ebenfalls aus Bad Hersfeld stammenden und mittrainie­renden Schüler Maxi Löw und Flynn Thamer wie alle anderen durch die Stangen, als wären sie gar nicht vorhanden.

Das sieht auf dem Asphalt gefährlich aus. Bei einem Sturz müsste es doch schmerzhaf­te Verletzung­en geben. Doch Bernd Zörlein weiß es besser: „Zum einen sind die Gelenke der Fahrer gut geschützt und sie tragen Handschuhe und einen Helm. Bei uns sind Stürze recht selten und es ist auch noch nie etwas Ernsthafte­s passiert. Die Jungs und Mädels wissen, was sie können und was sie tun.“

Das ist offensicht­lich. Die NeuUlmer sind für die am Samstag, 5. Mai, beginnende Saison bestens gerüstet.

 ?? Fotos: Stefan Kümmritz ?? Die Neu Ulmer Inline Fahrer vom DAV dürfen auf einer Strecke neben der A 7 bei Illerberg trainieren. Dafür hat extra die Stadt Vöhringen gesorgt.
Fotos: Stefan Kümmritz Die Neu Ulmer Inline Fahrer vom DAV dürfen auf einer Strecke neben der A 7 bei Illerberg trainieren. Dafür hat extra die Stadt Vöhringen gesorgt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany