Neu-Ulmer Zeitung

Fußballpro­gramm

- Tore: 0:1, 0:2 Barray (76., 85.). Gelb Rote Karte: Strobl (90./Ulm). Res.: 0:0. Tore: 0:1 Jovanovic (9.), 1:1 Günes (13.), 2:1 Ebrima (65.), 2:2 Vuckovic (71.), 3:2 Karkiner (76./HE), 4:2 A. Kaplan (86.), 5:2 Urus (90.+1).

FC Augsburg II – FV Illertisse­n (Sa. 14 Uhr). SV Aystetten – SV Egg (Sa. 15 Uhr).

TSV Babenhau sen – Olympia Neugablonz (Sa. 15.30 Uhr). SV Amendingen – TSV Babenhause­n II (So. 15 Uhr). FV Winterried­en – Vik toria Buxheim II, TV Erkheim II – SV Grei meltshofen (alle So. 15 Uhr). TSV Kammlach II – SV Greimeltsh­ofen (So. 13 Uhr). FC Ismaning – FV Illertisse­n (Sa. 14 Uhr). SSV Ulm 1846 – TuS Koblenz (Sa. 14 Uhr).

SG Bettringen – TSV Blaustein, TSV Buch – Germania Bargau (alle So. 15 Uhr).

FC Burlafinge­n – FC Neenstette­n, SV Jungingen – SC Staig, SV Tiefenbach – TSV Erbach, SV Beuren – SV Asselfinge­n, SSV Ulm 1846 Fußball II – FC Blaubeuren, TSV Langenau – SC Türk gücü Ulm, Türk Spor Neu Ulm – SSG Ulm, SV Lonsee – TSV Neu Ulm (alle So. 15 Uhr).

FV Asch Sonderbuch – SF Dornstadt, TSV Altheim/Alb – TSV Blau beuren, SV 1948 Hörvelsing­en – TSV Seis sen, TSV Albeck – SGM Machtolshe­im/Mer klingen, SV Westerheim – TSV Bermaringe­n, SC Heroldstat­t – Spfr Rammingen, SV Obe relchingen – TSV Berghülen (alle So. 15 Uhr).

FC Srbija Ulm – TSF Ludwigsfel­d, SV Nersingen – TSV Blaustein II, SV Grimmelfin­gen – TSV Einsingen, SV Offenhause­n – FC Birumut Ulm, TSV Pfuhl – FC Silheim, TSV Holzheim – SV Thalfingen, ESC Ulm – SSG Ulm II, FC Hüttisheim – TSG Söflingen (alle So. 15 Uhr).

FV Altenstadt – SV Balz heim (Sa. 15.30 Uhr), FV Ay – SC Staig II, SV Oberroth – SGM Ingstetten/Schießen, TSV Kettershau­sen Bebenhause­n – SSV Il lerberg/Thal, FV Gerlenhofe­n – Spfr Illerrie den, FV Senden – SpVgg Au/Iller, FV Wei ßenhorn – TSV Obenhausen (alle So. 15 Uhr).

SGM Machtolshe­im/Mer klingen II – SV Fortuna Ballendorf, SV Sup pingen – TSV Laichingen, SV Pappelau Bei ningen – TSV Herrlingen, TSV Beimerstet­ten – SV Scharenste­tten, SV Weidenstet­ten – SV Feldstette­n, FC Langenau – SSC Stubers heim, SV Amstetten – SV Göttingen, SG Nel lingen – SC Lehr (alle So. 15 Uhr).

SV Ljiljan Ulm – FC Straß (Sa. 17 Uhr), FKV Neu Ulm – RSV Er mingen, SC Unterweile­r – FC Blautal, SV Eggingen – TV Wiblingen, Spfr Dellmensin gen – KKS Croatia Ulm, VfL Bühl – VfB Ulm, SV Mähringen – VfL Ulm/Neu Ulm (alle So. 15 Uhr).

SV Beuren II – RSV Wul lenstetten, TSV Buch II – SV Esperia Italia Ulm, FV Senden II – FV Bellenberg (alle So. 13 Uhr). TSV Kellmünz – SC Vöhringen, FC Illerkirch­berg – SV Illerzell, SV Pfaffenhof­en – SV Jedesheim, TSV Senden – SV Graferts hofen (alle So. 15 Uhr).

FC Burlafinge­n II – FC Neenstette­n II, FC Blaubeuren II – SV Jung ingen II, SV Tiefenbach II – TSV Erbach II, TSV Langenau II – SC Türgücü Ulm II (alle So. 13 Uhr). FV Bellenberg – SV Hegnach (So. 14 Uhr) Stuttgarte­r Kickers – SSV Ulm 1846 Fußball (So. 14 Uhr).

Langsam aber sicher wird das Bezirkslig­aklassemen­t begradigt. Am Donnerstag­abend hat der FC Burlafinge­n in seinem Nachholspi­el die Chance auf einen kleinen Befreiungs­schlag verpasst. Gegen Türkgücü Ulm setzte es eine klare 1:4-Heimschlap­pe. Damit zogen die Türken in der Tabelle an den anderen Kellerkind­ern aus Beuren und Asselfinge­n vorbei und können sich weiter Hoffnungen auf den Ligaverble­ib machen.

Morgen (15 Uhr) treffen der SV Beuren und der SV Asselfinge­n im direkten Duell aufeinande­r. „Das ist für uns ein Endspiel“, sagt Beurens Trainer Markus Hofele. Punkten – egal wie, gibt er seiner Mannschaft dazu vor. Hofele sieht seine Truppe trotz der misslichen Lage auf einem guten Weg, lediglich ein Torjäger fehlt ihm. Weil Beuren bereits 23 Partien und damit zwei mehr als die Konkurrenz absolviert hat, ist die Situation beim Vorletzten allerdings die schwierigs­te. Gegen die Schützenhi­lfe aus Burlafinge­n hat in Beuren deshalb ganz bestimmt niemand etwas einzuwende­n.

Der FC empfängt im dritten Heimspiel hintereina­nder Schlusslic­ht FC Neenstette­n. Ein böses Erwachen gab es vor einer Woche für den SV Tiefenbach in Burlafinge­n. „Ein komisches Spiel, da hat alles zusammen gepasst“– SVT-Trainer Christoph Schregle schüttelt immer noch den Kopf. 2:0 geführt, vierzig Minuten in Überzahl gespielt, selbst noch eine Rote Karte kassiert und ganz zum Schluss 2:3 verloren, so lief es damals für die Tiefenbach­er. Trotzdem berichtet Schregle von einer guten Stimmung innerhalb seines Teams. Gegen den TSV Erbach will sich der SV morgen (15 Uhr) im eigenen Stadion rehabiliti­eren und den Kontakt zur Tabellensp­itze erhalten. Teamgeist und mannschaft­liche Geschlosse­nheit sollen die Tugenden dazu sein.

Bezirkslig­aprimus TSV Neu-Ulm ist schließlic­h beim TSV Lonsee zu Gast. Verfolger Türkspor Neu-Ulm empfängt die SSG Ulm 99.

Die Regionalli­ga Südwest ist für die Fußballer des SSV Ulm 1846 Fußball zurzeit ja eher eine Pflichtauf­gabe als die Herausford­erung, die sie noch vor wenigen Wochen gewesen war. Der Klassenerh­alt ist durch und alles andere ist nur noch Kosmetik. Hauptziel ist seit Mittwochab­end der Gewinn des WFVPokals. In dessen Finale stehen die Ulmer am Pfingstmon­tag, 21. Mai, gegen den TSV Ilshofen.

Bis dahin stehen noch drei Ligaspiele auf dem Plan der Spatzen. Los geht es heute (14 Uhr) im Donaustadi­on gegen die TuS Koblenz, die immer noch um den Klassenerh­alt in der Regionalli­ga kämpft. Auf Platz 17 stehen die Rheinland-Pfälzer gerade und damit mitten im Gefahrenge­biet. Deshalb wäre für die „Schlängel“ein Sieg enorm wichtig. Die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht.

In den vergangene­n vier Auswärtssp­ielen blieben die Koblenzer unbesiegt – bei drei Siegen und einem Unentschie­den. Mit drei Punkten könnte die TuS an den Stuttgarte­r Kickers (derzeit Platz 15) vorbeizieh­en, die an diesem Wochenende spielfrei sind.

Für die Ulmer Stammkräft­e wird es darum gehen, bis zu Pfingsten fit zu bleiben. Gleichzeit­ig kündigte Trainer Tobias Flitsch schon an, in den letzten Saisonspie­len auch diejenigen Spieler auflaufen zu lassen, die während der Spielzeit nur kaum zum Einsatz gekommen waren. Bei der 1:3-Niederlage gegen Astoria Walldorf vom vergangene­n Sonntag hat es Flitsch vorgemacht. (gioe) - -

 ?? Foto: Hörger ?? Ulm will den WFV Pokal gewinnen, die Liga ist zweitrangi­g.
Foto: Hörger Ulm will den WFV Pokal gewinnen, die Liga ist zweitrangi­g.
 ??  ?? Markus Hofele
Markus Hofele

Newspapers in German

Newspapers from Germany