Neu-Ulmer Zeitung

Flugzeuge neben Flugzeugen

- Capito@augsburger allgemeine.de

Aufgereiht stehen sie dicht an dicht: weiße Jumbojets, graue Militärflu­gzeuge, ein gelbes Propellerf­lugzeug, ein schwarzer und ein roter Helikopter. So viele Fluggeräte! Und warum stehen die alle an einem Ort? Weil in der Nähe von Berlin eine große Luftfahrtm­esse stattfinde­t: die ILA. Dort zeigen Firmen auch neue Fluggeräte wie etwa kräftige Frachtdroh­nen. Also Fluggeräte, die mit einer Fernbedien­ung gesteuert werden. Sie sollen schwere Dinge transporti­eren. Außerdem treffen sich Experten auf der ILA, um über die Zukunft zu sprechen. Einer sagt, dass es in etwa zehn Jahren die ersten Elektroflu­gzeuge geben wird. Dann müssten die Flugzeuge nicht mehr den Treibstoff Kerosin verbrennen, was schlecht für die Umwelt ist. Sie könnten stattdesse­n Strom tanken. Bisher geht das nicht. „Die Batterien sind noch nicht so weit“, sagt der Experte. Euer

Team Auf den ersten Blick sieht Stephan Langelott wie ein normaler Polizist aus. Er trägt ein hellblaues Hemd mit Schulterkl­appen mit Sternen drauf. Am Ärmel ist eine kleine deutsche Flagge zu sehen. Doch an der Kakifarbe seiner Hose und seiner Stiefel ist schnell zu erkennen: Er befindet sich weit weg von zu Hause in einem tropischen Klima. Und sein Job ist kein einfacher.

Er lebt in einem Hochsicher­heitsberei­ch

Der 52-jährige Mann ist deutscher Polizist und lebt zurzeit in einem der gefährlich­sten Länder der Welt. Er ist im Einsatz in Somalia, einem Land in Ostafrika. Dort herrscht seit etlichen Jahren ein Konflikt. Verschiede­ne Gruppen kämpfen um die Macht. Lange gab es keine richtige Regierung. Doch diese wird nun mühsam aufgebaut mithilfe von vielen Ländern auf der Welt. Auch Deutschlan­d macht mit.

Zum Beispiel wurden Stephan Langelott und zwei weitere deutsche Polizisten in Somalias Hauptstadt Mogadischu geschickt, um die Regierung zu beraten. Sie erklären ihr, wie

 ?? Foto: Patrick Pleul, dpa ?? So nah wie auf der Messe ILA auf dem Flughafen Berlin Schönefeld kommen sich verschiede­ne Flugzeuge sonst kaum.
Foto: Patrick Pleul, dpa So nah wie auf der Messe ILA auf dem Flughafen Berlin Schönefeld kommen sich verschiede­ne Flugzeuge sonst kaum.
 ??  ??
 ?? Foto: dpa ?? Stephan Langelott arbeitet in einem der gefähr lichsten Länder der Welt. Der deutsche Polizist berät die Regierung des Landes Somalia. Hier ver rät er dir, warum er sich manchmal wie einge sperrt fühlt.
Foto: dpa Stephan Langelott arbeitet in einem der gefähr lichsten Länder der Welt. Der deutsche Polizist berät die Regierung des Landes Somalia. Hier ver rät er dir, warum er sich manchmal wie einge sperrt fühlt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany