Neu-Ulmer Zeitung

Am Anfang steht die Niederlage

- VON TILMANN MEHL time@augsburger allgemeine.de

So bitter das Aus für die Münchner ist, so wundervoll war der Fußballabe­nd von Madrid für all jene, die für sich reklamiere­n, zu der seltenen Spezies der „neutralen“Zuschauer zu gehören. Sie sahen einen Kampf, für den das Adjektiv „heroisch“auch im Fußball seine Daseinsber­echtigung hat. Den Münchnern freilich hilft das nicht. Sie hätten lieber einen unverdient­en Erfolg gefeiert, als Lob für eine gute Leistung zu erhalten, die doch nur das Ausscheide­n bedeutet.

Den Bayern immerhin ist gewiss, dass sich das Glück auch ihnen wieder zuwendet, sollten sie sich nur lange genug darum bemühen. Die größten Siege sind oft Resultat schlimmer Niederschl­äge.

Ehe die Bayern 2013 den Champions-League-Pokal in die Luft strecken durften, verloren sie zwei Finalspiel­e. Gegen Mourinhos Effizienzf­ußball fehlte es ihnen 2010 noch an der nötigen Erfahrung. Zwei Jahre später wären im „Finale Dahoam“einzig sie der verdiente Sieger gewesen. Statt an der Niederlage zu zerbrechen, zogen sie die Kraft daraus, im folgenden Jahr gegen Dortmund zu triumphier­en – mit jenem Glück, das sich zuvor gegen sie entschiede­n hatte.

Der heutigen Mannschaft ist eine ähnliche Geschichte zuzutrauen. Statt Schweinste­iger und Lahm machen nun Kimmich und Hummels den Eindruck, zu den prägenden Gesichtern des Teams werden zu können. Sollte Jérôme Boateng seine

 ?? Foto: Witters ?? Das Ende: Thiago hingestrec­kt auf Ma drider Flur.
Foto: Witters Das Ende: Thiago hingestrec­kt auf Ma drider Flur.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany