Neu-Ulmer Zeitung

Die Festung bietet wieder Platz für Ausstellun­gen

-

wie die Liffey Looms (20. Juli) und die Taucher (31. August) und – wie jedes Jahr – das Philharmon­ische Orchester (27. Juni) auf der Bühne im Glacis.

Nur wenige Meter vom Stadtpark Glacis entfernt befindet sich die Caponniere 4. Die Stadt Neu-Ulm nutzt den Festungsba­u seit 2010 auch für eine weitere Reihe: „Kultur auf der Caponniere“. Seitdem finden hier zwischen Mai und September Jazz-Matineen und Ausstellun­gen statt. Ab Sonntag, 13. Mai, gibt es bis September jeden zweiten Sonntag im Monat um 12 Uhr JazzMatine­en auf dem Sonnendeck. Bei schlechtem Wetter geht es in die Glacis-Galerie. Die Ausstellun­gssaison startet am Freitag, 11. Mai, mit einer Ausstellun­g der Schelkling­er Künstlergr­uppe „Sadisten der Leinwand“. Den Abschluss macht die Ulmer Fotografin Martina Dach (ab 7. September).

In die zweite Runde geht dieses Jahr die Veranstalt­ungsreihe „Literatur unter Bäumen“. An vier Abenden wird in Zusammenar­beit mit dem Literaturs­alon Ulm besondere Literatur abseits der Bestseller­listen zusammen mit passender Musik präsentier­t. Zum Auftakt am Donnerstag, 24. Mai, 19.30 Uhr, sind auf dem Schwal der abenteuerl­ustige Salis Verlag aus Zürich und die Musikerin Hanna Herrlich zu Gast. Mitorganis­ator Florian L. Arnold vom Literaturs­alon Donau: „Hinter den Büchern stehen bei uns echte Verleger und echte Lektoren.“Bei schlechtem Wetter werden die Lesungen in die Stadtbüche­rei verlegt.

Mit Glacis-Programm, Caponniere und „Literatur unter Bäumen“ist das Repertoire von „Kulturraum Neu-Ulm“allerdings noch nicht erschöpft: Organisato­rin Kuch stellt derzeit das Programm fertig für die „Kultur im Museumshof“, die nach Abschluss der Baustelle am Petrusplat­z auch wieder im EdwinSchar­ff-Museum stattfinde­n kann. Und für die zweite Ausgabe von „Kultur auf der Straße“(Samstag, 18. August) haben sich Kuch zufolge bereits rund 100 Künstler beworben. (az/mgo) O

Das gesamte Programm gibt es auf den unter anderem im Rat haus ausliegend­en Flyern oder unter glacis.neu ulm.de, caponniere.neu ulm.de beziehungs­weise literaturb­äu me.neu ulm.de. Ob die jeweiligen Frei luftverans­taltungen tatsächlic­h stattfin den, verrät einem das Wettertele­fon unter 0731/7050 2121.

 ?? Archivfoto: Wilhelm Schmid ?? Das Heeresmusi­kkorps Ulm spielt wieder im Glacis.
Archivfoto: Wilhelm Schmid Das Heeresmusi­kkorps Ulm spielt wieder im Glacis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany