Neu-Ulmer Zeitung

Tierärztli­cher Notdienst

-

Tierärztli­cher Notdienst, Neu Ulm, 07 00/12 16 16 16. Schillerst­raße 1, Dauerausst­ellung „Räu me Zeiten Menschen“, „Nach dem Fest das Fest. Grenzgänge­r“, Katharina Eis mann, Hagen Bonifer, Sven Eismann (bis 22. Juli), geöffnet 11 17 Uhr.

Kornhauspl­atz 5, Ulmer DenkStätte Weiße Rose, „wir wollten das andere“, 8 22 Uhr, Albert Einstein Fotos aus seinem Leben.

Hafengasse 19, 14 17 Uhr, Crossed Spheres, Ausstel lung von Ursula Geggerle Lingg (bis 21. Juli).

Grüner Hof 7, „Bread connects Europe“, während der Öffnungsze­iten (bis 12. Juli).

Weinhof 12, Stadtgesch­ichtliche Ausstellun­g im historisch­en Gewölbesaa­l, geöffnet 11 17 Uhr.

Magirusstr­aße 49, 8 17 Uhr, „Dialog der Elemente“, Plastische Arbei ten Reliefs von Dr. med. Hans Paul Kienz le (bis 21. September).

Am Hochsträß 8, „Hoch schule für Gestaltung Ulm Von der Stun de Null bis 1968“, Geschichte der HfG, geöffnet 11 17 Uhr.

Wiblingen, Schlossstr­aße, geöff net 10 17 Uhr.

Hans und So phie Scholl Platz 1, „Warum Kunst?“, (bis 7. Oktober), geöffnet 11 20 Uhr.

Salzstadel­gas se 10, „Lebensmitt­el Luft“, Teil 3 der Trio logie Wasser, Erde, Luft (bis 9. Septem ber), geöffnet 10 17 Uhr.

Marktplatz 9, Studio Ar chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm Kunst für Ulm, „Warum Kunst?“, (bis 7. Oktober), Wilhelm Luib (1916 1986). Zum 100. Geburtstag, „Flower Beds“, Ausstellun­g von Zhuang Hong Yi (bis 17. Juni), geöffnet 11 17 Uhr.

Schillerst­r. 1, „ulm_pics_contest“, Kleinforma­te zu Erwerben (bis 17. Juni).

Herbert von Karajan Platz 1, Foyer, „ulm_pics_contest“, Kleinforma te zu Erwerben (bis 17. Juni), Foyer, „Ciao Roberto“, Ausstellun­g von Volker Sonntag zu Ehren des scheidende­n Ulmer Ballett direktors.

Thalfingen, 16 18 Uhr, „Kleine Auswahl“, Malerei/Misch technik von Peter Neubert (bis 15. Juli).

Vöhlinschl­oss, geöffnet

Newspapers in German

Newspapers from Germany