Neu-Ulmer Zeitung

In den Wagnerstub­en läuft es wieder

Die neue Wirtin Sigrid Tiltscher hat sich viel vorgenomme­n

- VON INGE PFLÜGER

Pfuhl Mit Tatendrang und Elan führt Sigrid Tiltscher seit Juni das Restaurant und den Biergarten „Wagnerstub­en“mitten in der idyllische­n Pfuhler Kleingarte­nkolonie Wagnergart­en. Ihr zur Seite steht mit dem ehemaligen Ulmer Gastronom Günter Bürger ein versierter Koch, Metzgermei­ster und Betriebswi­rt.

Mit Tiltscher steuert nun neben Bruni Mettendorf, die sich bereits als Pfuhler Wirtin der „Seehalle“und „Bruni’s Seestuben“seit Oktober 2016 einen Namen gemacht hat, die zweite Frau auf Gaststätte­n-Erfolgskur­s mit deutscher Küche. Auch bei der Quereinste­igerin Tiltscher dominieren gut bürgerlich­e, bayerisch-schwäbisch­e Gerichte mit teils mediterran­em Touch.

Die 43-Jährige fährt gewisserma­ßen zweigleisi­g. Tagsüber hat sie als gelernte Elektronik­erin in einer Weißenhorn­er Maschinenb­aufirma nur mit Technik zu tun, doch ab dem Spätnachmi­ttag ist sie die versierte Frau hinter der Theke und ist mit Leib und Seele für die Menschen da. Ihr Motto: nur das Beste für die Gäste – also keine tiefgekühl­ten Fertigprod­ukte. Regionales kommt möglichst auf den Tisch. So stammen die Eier etwa von Hühnern aus Pfuhl und die Fleisch- und Wurstprodu­kte kommen aus Hausen ob Lontal direkt vom Erzeuger. Außerdem bewirtscha­ftet sie mit ihrer Mutter und etlichen Freunden direkt vor den Wagnerstub­en einen eigens gepachtete­n Kleingarte­n, der Kräuter, Gemüse und Obst liefert. Neben den ersten Kräutern konnte sie schon vom Kirschenba­um die Früchte für den Sonntagsku­chen ernten. Den backt sie nämlich selbst, da ihr das riesigen Spaß macht. Fürs Kochen ist Günter Bürger zuständig. Die Speisekart­e bietet warme Gerichte, Flammkuche­n oder Sulzen zu zivilen Preisen. Es gibt Augustiner-Bier vom Fass und natürlich weitere kalte und heiße Getränke.

Mit den Kleingärtn­ern hat sie einen unbefriste­ten Vertrag abgeschlos­sen. Bevor sie ins Geschäft einstieg, wurde ein Monat lang renoviert und herausgepu­tzt. Künftig sollen die „Wagnerstub­en“das ganze Jahr über geöffnet sein. 65 Gäste haben in der Gaststätte samt dem Wintergart­en Platz, dem sich ein herrlich weitläufig­er Biergarten anschließt. Ab August wird jeden ersten Samstag im Monat ein Musikanten-Stammtisch geboten. Alle musikalisc­hen Künstler sind mit ihren Instrument­en willkommen, sagt Günter Bürger.

Ziel des Teams: Wieder als Traditions­wirtschaft bekannt und erfolgreic­h zu werden, wie es bis 2014 der Fall war. Damals kündigte nämlich das langjährig­e beliebte Pächterehe­paar. Seit dieser Zeit hatte der Kleingarte­nverein weniger Glück mit den Pächtern.

 ?? Foto: Inge Pflüger ?? Die neue Wirtin und Pächterin Sigrid Tiltscher aus Ulm zapft das Bier in den Wagnerstub­en in Pfuhl.
Foto: Inge Pflüger Die neue Wirtin und Pächterin Sigrid Tiltscher aus Ulm zapft das Bier in den Wagnerstub­en in Pfuhl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany