Neu-Ulmer Zeitung

Der neue Trainer will hinten dicht machen

Markus Schirmer legt Wert auf die Defensive. Die halbe Mannschaft ist weg

-

Burlafinge­n Der Fußball-Bezirkslig­ist FC Burlafinge­n geht mit Markus Schirmer als neuem Trainer und einer veränderte­n Mannschaft in die kommende Saison.

In der abgelaufen­en Spielzeit hat Burlafinge­n 96 Gegentreff­er kassiert. „Das darf sich nicht wiederhole­n“, fordert der neue Trainer Markus Schirmer. Der Lauinger kommt mit der Empfehlung eines Durchmarsc­hs aus der bayerische­n A-Klasse in die Kreisliga mit dem VfL Großkötz. Dass er den Verein trotzdem verlassen wird, steht bereits seit der Winterpaus­e fest.

Trotz mehrerer Angebote hat sich Schirmer für den FC Burlafinge­n entschiede­n. Der 52-Jährige begründet seine Wahl: „Der Sprung über die Landesgren­ze ist für mich nach meinen vielen Stationen im Raum Dillingen und Günzburg eine Herausford­erung.“Der Kontakt kam über AH-Spieler zustande.

Für den FC Burlafinge­n ist die Verpflicht­ung des neuen Trainers nur eine wichtige Weichenste­llung. Daneben muss bei der Abteilungs­versammlun­g am kommenden Freitag auch das Amt des Abteilungs­leiters beim FC Burlafinge­n neu besetzt werden. In der Mannschaft gibt es ebenfalls einen Umbruch. Etwa die Hälfte der Spieler der ersten Mannschaft aus der vergangene­n Saison hat den Ver- ein verlassen, dafür rücken nicht weniger als 19 Spieler aus der A-Jugend nach.

Der neue Trainer hat sich vor allem die Stabilisie­rung der Defensive zum Ziel gesetzt:„Daran müssen wir am meisten arbeiten. Andere Ziele brauchen wir uns vorerst nicht zu setzen.“Die ersten beiden Testspiele bestätigen Markus Schirmer, denn gegen den SV Offenhause­n und den FKV Neu-Ulm setzte es am Wochenende insgesamt acht Gegentreff­er. (az)

 ??  ?? Markus Schirmer
Markus Schirmer

Newspapers in German

Newspapers from Germany