Neu-Ulmer Zeitung

Sie arbeiten an einem Musical über Hermann Köhl

Die Neu-Ulmer Musikschul­e wird im kommenden Jahr ein Stück über den Flugpionie­r aufführen. Derzeit werden die Rollen besetzt

- VON DAGMAR HUB

Neu Ulm In diesen Tagen werden die Rollen für das Musical „Ozeanflieg­er“besetzt, das die Neu-Ulmer Musikschul­e zum Stadtjubil­äum 2019 aufführen wird. Markus Munzer-Dorn, der die Dialoge und die Texte der Lieder schrieb, und Komponist Jens Blockwitz werden die jugendlich­en Sänger möglichst authentisc­h in die Ära der 20er und 30er Jahre zurückführ­en, in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, als es schon außergewöh­nlich war, dass der Pilot Hermann Köhl mit dem Iren James C. Fitzmauric­e als CoPiloten zusammenar­beitete. Das Musical wird – neben geistvolle­n Texten und zündender Musik aus der Ära des Swing und Jazz – auch die Stimmung aus der Zeit nach dem Ende des Ersten Weltkriege­s vermitteln und zeigen, wie groß die Sehnsucht nach einem Brückensch­lag der Versöhnung war, die Hermann Köhl mit seinem Ozeanflug am 12. und 13. April beflügelte.

Texter Markus Munzer-Dorn hat über Hermann Köhl viel gelesen, ehe er sich ans Libretto setzte – dessen eigene Lebenserin­nerungen und die seiner Frau Elfride beispielsw­eise. Und Munzer-Dorn fasziniert die Fliegerei jener Zeit. „Das ist ja noch nicht lange nach der Ära der Gebrüder Wright“, sagt er. Die Luftfahrtp­ioniere hatten Anfang des 20. Jahrhunder­ts motorisier­te Flugmaschi­nen konstruier­t und erprobt. Er habe gelesen, erzählt Munzer-Dorn, dass sich Flieger im Ersten Weltkrieg aus dem Flugzeugfe­nster lehnten und die Fäuste schüttelte­n, wenn sich zwei feindliche Flugzeuge begegneten.

In den über 20 Solorollen des Musicals wird der Anteil an männlichen Solisten überwiegen, war es doch eine Zeit, in der Frauen gesellscha­ftlich andere Rollen hatten als Männer. Die Flieger, die Herren von der Lufthansa, der New Yorker Bürgermeis­ter Jimmy Walker – sie waren alle Männer. Solistinne­n werden im Musical als Ehefrauen auftreten, aber auch beispielsw­eise als Reporterin oder als Schwester des Ozeanflieg­ers Hermann Köhl.

Munzer-Dorn und Blockwitz sind ein bewährtes Team. „Es läuft so, dass Markus die Texte schreibt und ich mich dann sehr stark an diesen Texten orientiere, wenn ich komponiere“, verrät Blockwitz. Manchmal komme es aber auch vor, dass Munzer-Dorn nach der Kompositio­n noch eine Stelle glätte, da- mit Text und Musik wirklich ineinander­greifen. Weil Köhl und sein irischer Co-Pilot von Deutschlan­d aus eine Brücke über den Atlantik flogen, werden die Texte der Songs größtentei­ls in deutscher, teilweise aber auch in englischer Sprache gesungen werden, zu Melodien, die Blockwitz im Stil von Swing, 20erJahre-Schlager und Bossa Nova kreiert. Als Bossa Nova wurde auch der Titelsong „Ozeanflieg­er“komponiert. In einen englischsp­rachigen Songtext flocht Blockwitz ein Originalzi­tat aus einem solchen 20er-Jahre-Schlager ein. „Years ago we used to fight“, heißt es darin. „Der Weltkrieg steckte den Menschen 1928 noch in den Knochen“, ist sich Munzer-Dorn sicher. „Es gab den Antrieb, die Völker zu versöhnen.“

Auf die Proben freuen sich die beiden Musical-Autoren bereits ebenso wie die Regisseuri­n Marion Weidenfeld und die stellvertr­etende Musikschul­leiterin Elisabeth Herfurth. Eine ganze Reihe von Solisten der vergangene­n Musicals hat in den vergangene­n Wochen Abitur gemacht, sie stehen nun nicht mehr zur Verfügung. Man habe aber bei den Castings neue Talente gefunden. „Da sind tolle Stimmen dabei“, macht Blockwitz neugierig. Stadtbüche­rei Neu Ulm, Heiner Metz ger Platz 1, geöffnet 10 18 Uhr. Stadtbüche­rei Außenstell­e Pfuhl Neu Ulm, Pfuhl, Bodelschwi­nghstraße 21, geöffnet 14.30 18 Uhr.

Evang. Medienstel­le Ulm, Grüner Hof 7, geöffnet 15 18 Uhr.

Zentral und Kinderbibl­iothek Ulm, Vestgasse, geöffnet 10 19 Uhr. Gemeindebü­cherei Elchingen, straße 6, geöffnet 15 19 Uhr. Jugendbüch­erei Nersingen, Rathaus platz 1, geöffnet 9 11 u. 15 18.30 Uhr. Gemeindebü­cherei Pfaffenhof­en, Schulstraß­e 21, geöffnet 9.30 12.30 u. 15 18 Uhr.

Stadtbüche­rei Senden, Zeisestraß­e 20 a, geöffnet 9 12 u. 15 18 Uhr. Stadtbüche­rei Vöhringen, Kirchplatz 3, geöffnet 10 12 u. 15 19 Uhr. Stadtbüche­rei Weißenhorn, Schulstra ße 4, geöffnet 9 12 u. 15 19.30 Uhr. Schul Agentur für Arbeit Neu Ulm, Reuttier Str. 39, geöffnet 7.30 12.30 Uhr. Jobcenter (Hartz IV), Albrecht Berblin ger Straße 6, geöffnet 7.30 12.30 Uhr. Bürgerbüro, Petrusplat­z 15, geöffnet 8 17 Uhr.

Agentur für Arbeit Illertisse­n, Gustav Stresemann Str. 1 a, geöffnet 8 12 Uhr.

 ?? Foto: Dagmar Hub ?? Komponist Jens Blockwitz (sitzend) erklärt Texter Markus Munzer Dorn, Elisabeth Herfurth (Zweite von links) und Marion Wei denfeld (Regie) einen Bossa Nova.
Foto: Dagmar Hub Komponist Jens Blockwitz (sitzend) erklärt Texter Markus Munzer Dorn, Elisabeth Herfurth (Zweite von links) und Marion Wei denfeld (Regie) einen Bossa Nova.

Newspapers in German

Newspapers from Germany