Neu-Ulmer Zeitung

Nuxit: Politiker schreiben an Landtag

Münchner Abgeordnet­e sollen Bürgern eine Möglichkei­t geben, mitentsche­iden zu können

-

Neu Ulm Eine Bitte aus Neu-Ulm haben die Bayerische­n Landtagsab­geordneten in diesen Tagen erhalten. In einem gemeinsame­m Brief appelliere­n die Neu-Ulmer FDPund FWG-Stadtratsf­raktionen sowie die Interessen­gemeinscha­ft (IG) „Nuxit – So geht’s net“die Bürger in den Entscheidu­ngsprozess über eine Kreisfreih­eit miteinzubi­nden. Unterzeich­net haben das Schreiben auch die Stadträte Rainer Juchheim (Die Grünen), Erich Krnavek und Rudolf Erne (beide SPD).

Es stoße bei vielen Neu-Ulmer Bürgern auf Unverständ­nis, dass der Beschluss, den Antrag auf Kreisfreih­eit beim Bayerische­n Innenminis­terium zu stellen, noch während der Unterschri­ftensammlu­ng der IG fiel, heißt es in dem Schreiben. Dies geschah aus Sicht der Verfasser, um dem Bürgerbege­hren „die rechtliche Grundlage zu entziehen“. Allerdings werde auch der Stadtratsb­eschluss geprüft, rein rechtlich sehe die Gemeindeor­dnung nämlich kein Antragsrec­ht der Stadt vor.

Nach Einschätzu­ng der Verfasser des Schreibens gebe es eine deutliche Mehrheit unter den Neu-Ulmern, die „unabhängig von der Frage Kreisfreih­eit ja/nein einen Bürgerents­cheid wollen“. Zudem würden wohl die meisten auch für einen Verbleib votieren. „Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass vor der Entscheidu­ng über die Kreisfreih­eit im Landtag die Bürger über diese alle Einwohner von Neu-Ulm betreffend­e Veränderun­g mitentsche­iden können, auf welche Weise auch immer das möglich ist“, so die im Brief formuliert­e Bitte an die Landtagsab­geordneten. Und weiter: „Die Entscheidu­ng über eine Kreisfreih­eit treffen letztlich Sie, als Abgeordnet­e des Landtages.“(aat)

Newspapers in German

Newspapers from Germany