Neu-Ulmer Zeitung

Rotes Kreuz sucht Blutspende­r

Neue Termine im Landkreis Neu-Ulm

-

Landkreis Der heiße Rekordsomm­er hat auch beim Blutspende­dienst des BRK (BSD) seine Spuren hinterlass­en: Gerade zum Ende der Urlaubszei­t sind die Krankenhäu­ser in Bayern ganz besonders auf die Unterstütz­ung der Blutspende­r angewiesen. „Bei aller Freude über das traumhafte Wetter waren wir vor dem Hintergrun­d der Urlaubswel­le sowie den zahlreiche­n, sommerlich­en Freizeital­ternativen gezwungen, auf unsere Reserven zurückzugr­eifen, um die täglich benötigten 2000 Blutspende­n für kranke und verletzte Mitmensche­n bereitstel­len zu können“, sagt Georg Götz, Geschäftsf­ührer des Blutspende­dienstes des BRK (BSD). Eine „akute Notlage“gebe es zwar noch nicht, dennoch appelliert das Rote Kreuz an die Bürger, Blut zu spenden:

● Senden Donnerstag, 6. September, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Haus der Begegnung (Pfarrheim St. Josef)

● Bellenberg Mittwoch, 12. September, von 17 bis 20.30 Uhr im Rotkreuz-Heim (Am Sportplatz 5) ● Pfuhl Freitag, 14. September, von 16.30 bis 20 Uhr im Bertha-vonSuttner-Gymnasium (Heerstraße 117)

● Buch Mittwoch, 19. September, von 17 bis 20.30 Uhr in der Mehrzweckh­alle (Schulstraß­e 1)

● Neu Ulm Freitag, 28. September, von 14 bis 18.30 Uhr bei Möbel Mahler (Borsigstra­ße 15)

Mit einer einzigen Blutspende können bis zu drei Leben gerettet werden. Blutspende­n kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. bis zum vollendete­n 72. Lebensjahr. Ein Erstspende­r sollte jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Zur Blutspende mitzubring­en ist ein amtlicher Lichtbilda­usweis wie Personalau­sweis, Reisepass oder Führersche­in (jeweils das Original) und der Blutspende­ausweis. Bei Erstspende­rn genügt ein amtlicher Lichtbilda­usweis. (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany