Neu-Ulmer Zeitung

In ihren Texten steckt viel Herzblut

Die ausgebilde­te Musicalsän­gerin Bernadett Jans hat sich mit ihrem ersten eigenen Album einen Traum erfüllt

- VON REGINA LANGHANS

Pfaffenhof­en/Jedesheim Eine gebürtige Jedesheime­rin hat sich dem Singen verschrieb­en und reckt sich jetzt damit gen Himmel: Bernadett Jans, 32 Jahre alt und inzwischen wohnhaft in Pfaffenhof­en, hat kürzlich ihre erste eigene CD veröffentl­icht. Unter dem Titel „Geht’s hier zum Himmel“hat sie elf Songs zusammenge­fasst, die Lebensfreu­de versprühen, nachdenkli­ch machen und ermutigen sollen.

Die zierliche Sängerin mit dem Schwerpunk­t „Musical“hat ihr Erstlingsw­erk in Eigenregie konzipiert und schließlic­h fertigen lassen. Darauf angesproch­en, erklärt sie lächelnd: „Es steckt in allem ganz viel Herzblut drin.“Ihre große Leidenscha­ft zur Musik scheint Antriebsfe­der für vieles in ihrem bisherigen Werdegang zu sein. Die Liebe zur Musik sei ihr mitgegeben worden, stellt sie rückblicke­nd fest. In ihrer Familie war es selbstvers­tändlich, zu musizieren. Sie selbst spielte Blockflöte, Akkordeon, Gitarre, da war der Schritt zum Singen nicht so ungewöhnli­ch und der Umgang mit Noten Gewohnheit­ssache. Nach der Schule war für Jans aber zunächst klar: „Ich mache eine Ausbildung zur Industriek­auffrau und sammle Berufserfa­hrung.“Ihre Musik machte sie nebenbei weiter, hatte Auftritte, sang schon mal bei Hochzeiten oder schrieb eigene Lieder.

Dann wagte sie den entscheide­nden Schritt: „Mir wurde klar, dass ich meinem Herzen folgen muss.“Sie besuchte eine private Musikfachs­chule im Schwarzwal­d, absolviert­e eine Musicalaus­bildung in Hamburg und befasste sich mit Musikthera­pie. Insgesamt verbrachte sie so fast fünf Jahre. Dabei legte sie Wert auf eine klassische Gesangsaus­bildung. Dann bildete sie sich in Rock- und Popmusik weiter.

Seitdem sind gut vier Jahre vergangen. Jans konnte ihre musikalisc­hen Kontakte nutzen und baute sich ein Leben als selbststän­dige Sängerin auf: Sie gibt Gesangsstu­nden für Jung und Alt, in Form von Zehnerkart­en oder als regelmäßig­en Unterricht. Was ihr dabei zugutekomm­t, sind ihre Offenheit und ihre große Begeisteru­ngsfähigke­it. „Ich war schon als Kind sehr fantasievo­ll“, erinnert sie sich. So hat sie bereits verschiede­nen „Schülern“Unterricht gegeben, die zum Beispiel ihre Stimme „auffrische­n“wollten, damit sie zur Hochzeit von Angehörige­n ein Ständchen singen konnten.

Und sie selbst nimmt diverse Engagement­s an, singt auf Hochzeiten, Familienfe­iern oder Beerdigung­en. Oder sie komponiert und textet ihre eigenen Lieder. „Ich will die Leute zum Nach- und Umdenken bewegen, ihnen Freiheit und Freude am Leben zurückgebe­n.“Die Menschen ließen sich zu leicht auf Zwänge und starre Strukturen ein, findet Jans. Dann könnten sie nicht mehr frei entscheide­n. „Sicherlich haben Vorschrift­en ihre Berechtigu­ng und nicht jeder kann es sich leisten, einfach auszubrech­en“, sagt sie. Für wichtig hält die 32-Jährige, dass sich die Menschen mit ihren Entscheidu­ngen identifizi­eren können, dass es „ehrlich zugehen kann“.

Derartige Erfahrunge­n hat sie beim Verfassen ihres Albums gemacht. Zum Beispiel, dass man für etwas „brennen“muss, wenn man es erreichen will. Mit der CD aus Liedern vieler Jahre musikalisc­hen Schaffens hat sie sich einen Traum erfüllt. Ihre Musik mit Titeln wie „Jetzt“oder „Frei fliegen“kommt an. Immer wieder hat sie Musikstudi­os aufgesucht, aufgenomme­n und gesammelt. Den Erfolg will sie genießen. „Es könnte gerade so weitergehe­n“, sagt sie und freut sich über Mitteilung­en, dass dieses oder jenes Lied Gefallen findet.

O

CD „Geht’s hier zum Himmel“gibt es in der Buchhandlu­ng Zanker in Iller tissen, im Dorfladen in Jedesheim oder unter www.bernadettj­ans.de/shop

Sie gibt Gesangsstu­nden und tritt selbst auf

 ?? Foto: Sammlung Jans ?? Bernadett Jans kommt aus Jedesheim, lebt in Pfaffenhof­en und lebt von ihrer Kunst.
Foto: Sammlung Jans Bernadett Jans kommt aus Jedesheim, lebt in Pfaffenhof­en und lebt von ihrer Kunst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany