Neu-Ulmer Zeitung

Gemeinsame­s Musizieren in Senden

-

Musikschul­e und Vereine organisier­en Konzert

Senden Es ist ein Projekt, bei dem alle Beteiligte­n schon bei den derzeit laufenden Proben viel Spaß haben. Die städtische Musikschul­e und die örtlichen Vereine Dorfmusika­nten Aufheim, Harmonia Wullenstet­ten und Musikverei­nigung Senden-AyOberkirc­hberg veranstalt­en gemeinsam das Konzert „Musik aus Senden“. Mit dabei ist außerdem der Musikverei­n Gerlenhofe­n. Dort wollen alle Beteiligte­n „ihre gemeinsame Sprache, also die Musik, aufleben lassen“, so Bürgermeis­ter Raphael Bögge.

Schon vor zwei Jahren gab es zum Jubiläum der Musikschul­e ein gemeinsame­s Konzert. Das hat allen Beteiligte­n so gut gefallen, dass am kommenden Sonntag, 17. Februar, die Neuauflage geplant ist. Beginn ist um 18 Uhr im Bürgerhaus in Senden, der Eintritt ist frei.

Neu ist das Anfänger-Projektorc­hester. Dort spielen 40 Jugendlich­e, die alle noch keine D1-Prüfung absolviert haben, gemeinsam in einem großen Orchester, erzählt Corinna Kukuc, die stellvertr­etende Leiterin der Musikschul­e. In Senden gebe es 80 bis 100 Jungbläser in Ausbildung – eine starke Anzahl. „Und der Nachwuchs will dann auch mal spielen“, so Musikschul­leiter Rainer Bischof. Beim Konzert „Musik aus Senden“seien insgesamt um die 60 Musiker dabei.

Ein besonderes Schmankerl wird zudem das Fanfaren-Stück „Sendino“sein, das Klaus Natterer extra für diesen Abend komponiert hat. Es handelt sich um die Uraufführu­ng des Stücks. Der Name setzt sich aus den Worten „Senden“und „Bambino“zusammen.

Das Konzert besteht zudem aus Auftritten kleinerer Ensembles. Die Chance, beispielsw­eise in einem Quartett aufzutrete­n, biete sich den Musikern nicht so oft, sagt Bischof. Es gebe vereinsint­erne Ensembles wie die Wullenstet­ter Saxofonist­en, aber auch gemischte mit Musikern aus Vereinen oder der Musikschul­e.

Das gemeinsame Konzert sei durch viele Ideen aus den Vereinen zum „Selbstläuf­er“geworden, nachdem die Musikschul­e die Idee angestoßen habe, so Bischof. Er freue sich auf einen „kurzweilig­en, musikalisc­hen Abend“.

Konzert „Musik aus Senden“findet am Sonntag, 17. Februar, 18 Uhr, im Bürgerhaus statt. Der Eintritt ist frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany