Neu-Ulmer Zeitung

„Jeder kann unheimlich viel tun“

- VON STEFFEN TRUMPF

Interview Die Erde ist in Gefahr! Das sagt die 16-jährige Greta Thunberg. Um andere Menschen auf den Klimawande­l aufmerksam zu machen, demonstrie­rt sie. Capito hat mit ihr gesprochen

Mit dicken Handschuhe­n hält Greta Thunberg ein Plakat fest. Darauf hat die 16-Jährige geschriebe­n: „skolstrejk för klimatet“. Das ist Schwedisch und heißt „Schulstrei­k für das Klima“. Mit dem Plakat sitzt sie jeden Freitag vor dem Parlament ihres Heimatland­es Schweden und demonstrie­rt. Greta will, dass die Menschen viel mehr für den Schutz des Klimas tun. Ihrem Protest haben sich Kinder und Jugendlich­e überall auf der Welt angeschlos­sen. Im Interview erzählt sie, ob sie sich als Vorbild sieht.

Ich bin nicht so, wie die Leute denken. Ich bin ziemlich ruhig. Privat spreche ich so gut wie gar nicht. Ich bin auch sehr empfindsam. Viele betrachten das als eine Schwäche, aber das ist eine Stärke.

Als Privatpers­on gibt es so viele Dinge, die man tun kann. Am wichtigste­n ist, dass man sich Wissen anliest und erstmal versteht, was los ist. Dann muss man anderen davon erzählen, mit den Leuten reden und das Wissen weiter verbreiten. Den größten Unterschie­d würde machen, mit dem Fliegen aufzuhören. Veganer werden. Aufhören, neue Sachen zu konsumiere­n. Das Auto abstellen. Zu den erneuerbar­en Energien wechseln. Sein Geld in nachhaltig­en Sparkonten anlegen. Es gibt so unheimlich viele Sachen, die man tun kann.

Wusstest du, …

Newspapers in German

Newspapers from Germany