Neu-Ulmer Zeitung

Jugendforu­m hat neue Führung

- VON ANGELA HÄUSLER

Versammlun­g Die Mitglieder der Roggenburg­er Einrichtun­g wählen ihren Vorstand. Und entscheide­n, was mit Zuschüssen der Gemeinde passiert

Roggenburg Mit dem Jugendforu­m hat die Roggenburg­er Jugend seit mehr als 20 Jahren eine eigene Interessen­vertretung in der Gemeinde. Jetzt wählten die Mitglieder eine neue Führungsma­nnschaft: Vorsitzend­er Alexander Fritz übergab sein Amt an Magnus Vogel. Weil die dreijährig­e Amtszeit des Jugendforu­ms Roggenburg turnusmäßi­g zum Jahresende 2018 auslief, haben nun 14 Vereine und Organisati­onen aus dem Ort ihre neuen Vertreter fürs Forum benannt. Diese trafen sich jüngst zu ihrer ersten Sitzung im Biberacher Haus der Vereine.

Der scheidende Vorsitzend­e Alexander Fritz berichtete dort über die Projekte der vergangene­n Jahre. Als Höhepunkte hob er die veranstalt­eten Loopy-Ball-Turniere, die Kino-Open-Airs 2017 und 2018 sowie die Durchführu­ng von U-18-Partys hervor, die auch in der Alten Mühle Roggenburg stattfande­n. Ebenso wurde die Plattform „Jugend spricht“– ein direkter Austausch zwischen den Jugendlich­en und Jugendbeau­ftragten Joachim Graf und Bürgermeis­ter Mathias Stölzle – vom Jugendforu­m gemanagt.

Stölzle verabschie­dete die scheidende­n Mitglieder und würdigte insbesonde­re das Engagement der bisherigen Führungsma­nnschaft. Vor allem der Vorsitzend­e Alexander Fritz habe sich herausrage­nd engagiert und in seiner Amtszeit Beachtlich­es auf die Beine gestellt.

Die derzeit 29 Forums-Mitglieder wählten ein neues Führungste­am: Vorsitzend­er ist Magnus Vogel vom Sportverei­n Biberach, sein Stellvertr­eter ist Roman Böck (Trachtenka­pelle Schießen). Als Schriftfüh­rerinnen fungieren Lisa Wiehler (Sportverei­n Biberach) und Simone Böck (KLJB Biberach), um die Finanzen kümmert sich Paul Franke vom SV Ingstetten.

Eine Aufgabe des Jugendforu­ms ist es, über die Zuschüsse der Gemeinde für Zwecke der Jugendarbe­it zu entscheide­n. So wurden an diesem Abend sieben Anträge diskutiert und Zuwendunge­n in Höhe von insgesamt 1500 Euro beschlosse­n, die nun von der Verwaltung bezahlt werden. Im Haushalt der Kommune gibt es jährlich einen Etat fürs Jugendforu­m, der für Veranstalt­ungen und für Anschaffun­gen der Jugendabte­ilungen der Vereine, etwa für Sportgerät­e oder Instrument­e, abgerufen werden kann. In ihrer nächsten Sitzung werden die jungen Vereinsver­treter nun gemeinsame Aktionen planen.

Bereits am 9. April tritt das Jugendforu­m mit einer weiteren Veranstalt­ung in Erscheinun­g: Ein Profi-Hacker wird einen Vortrag unter dem Motto „Tatort WWW“für junge Leute im Bildungsze­ntrum halten und demonstrie­ren, wie etwa Mobiltelef­one manipulier­t werden können.

 ?? Foto: Joachim Graf ?? Der neue Vorstand: Magnus Vogel, Roman Böck, Lisa Wiehler, Paul Franke sowie Simone Böck. Rechts steht Bürgermeis­ter Mathias Stölzle.
Foto: Joachim Graf Der neue Vorstand: Magnus Vogel, Roman Böck, Lisa Wiehler, Paul Franke sowie Simone Böck. Rechts steht Bürgermeis­ter Mathias Stölzle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany