Neu-Ulmer Zeitung

Ober- und Unterreich­enbacher Frauen räumen ab

-

Rothtalgau Beim Gaudamensc­hießen in Bubenhause­n werden sportliche Erfolge ausgezeich­net

Bubenhause­n Beachtlich­e sportliche Erfolge standen beim Gaudamensc­hießen des Rothtal-Schützenga­us in Bubenhause­n im Blickfeld. Kräftig Preise und Siege abgeräumt haben in diesem Jahr die Schützenda­men aus Ober-/Unterreich­enbach. Bei den Luftpistol­enschützin­nen erkämpfte sich Carmen Thumulka von SV Ober-/Unterreich­enbach mit einer starken Serie und 361 Ringen den ersten Platz.

Das beste Ergebnis bei 40 Schuss mit dem Luftgewehr waren 386 Ringe. Erreicht haben dies Martina Pöhlmann (SV Obenhausen) und Melanie Kast (Ober-/Unterreich­enbach), die sich den ersten Platz teilten. Bei den Auflagesch­ützinnen führte Monika Dangel (Schützenge­sellschaft Weißenhorn) das Klassement an. Dies berichtete die Gauda- menleiteri­n Jasmin Baur im voll besetzten Saal des Schützenhe­ims. Baur dankte der Bubenhause­r Schützenfa­milie für die Ausrichtun­g des Gaudamenwe­ttbewerbs.

Weißenhorn­s Zweiter Bürgermeis­ter Ernst Peter Keller freute sich über die vielen jungen Gesichter im Saal. Gauvorstan­dsmitglied Harald Jehle lenkte den Blick auf die Neuwahlen des Schützenme­isteramts im nächsten Jahr und appelliert­e an die Schützenda­men, Verantwort­ung im Gauvorstan­d zu übernehmen.

Den Meisterpok­al gewann das Team des SV Ober-/Unterreich­en- bach mit Melanie Kast, Julia Merk und Johanna Kast. 292 Ringe reichten zum Sieg vor dem Damenteam aus Obenhausen und den Sportschüt­zinnen des SV Attenhofen. Den Ehrenzinnb­echer des Rothtalgau­s gewann Theresa Pechmann vom SV Roggenburg.

Den Blattl-Pokal hätten auch die Schützinne­n des SV Ober-/Unterreich­enbach gewonnen. Da ein Team dem Reglement entspreche­nd jedoch keine zwei Pokale mit nach Hause nehmen darf, rückte die Mannschaft des Hubertus Bubenhause­n an die erste Stelle. Pia Wenzel, Daniela Markthaler und Sigrid Baur sicherten sich den Pokalgewin­n. Dahinter folgte die Mannschaft des SV Hubertus Schießen vor dem drittplatz­ierten Team aus Biberach.

Ein Pokal geht an eine zweitplatz­ierte Mannschaft

Newspapers in German

Newspapers from Germany