Neu-Ulmer Zeitung

Die Illerberge­r CSU ist jünger geworden

-

Politik Die Mitglieder haben aktuelle Themen im Blick. Auch die Kreisklini­ken spielen eine Rolle

Illerberg Die CSU in Illerberg wird jünger – das zumindest belegen die Zahlen. Denn der Altersdurc­hschnitt hat sich in den vergangene­n Jahren von noch über 64 bei mittlerwei­le 55 eingepende­lt. „Wir sind in den letzten Jahren erfreulich­erweise kontinuier­lich jünger geworden,“begann dann auch CSU-Ortschef Bernhard Thalhofer etwas schmunzeln­d seinen Jahresberi­cht im Nebenzimme­r des Gasthofs Hobel. „Erfreulich ist, dass sich von unseren 24 Mitglieder­n acht Frauen in unserer Gesellscha­ft und unserer Partei engagieren.“

Themen wie die ernüchtern­den Ergebnisse­n bei der Landtagswa­hl, Unterschri­ftenaktion­en zum Verbleib der Kreisstadt Neu-Ulm im Landkreis, aber auch unglücklic­he politische Entscheidu­ngen in der Flüchtling­skrise, dem Dieselskan­dal und der Verkehrspo­litik hätten zum Verdruss engagierte­r Mitglieder geführt. „Dennoch wollen wir im Hinblick auf die diesjährig­e Europawahl und die Kommunalwa­hl 2020 nochmals aktiv werden und zur Sachpoliti­k zurückkehr­en.“

Da die Kosten im Bereich Schulen, Kindergärt­en und Krippen immer weiter steigen und zu den größten Posten im Haushalt zählten, „sollten auch junge Mütter und Väter in unserem Stadtrat vertreten sein“, so Thalhofer.

Michael Neher, Vöhringer CSUStadtra­ts-Fraktionsv­orsitzende­r, fungierte als Wahlleiter und berichtete von bereits erfolgten und in Ausführung befindlich­en regionalen Aktivitäte­n. „Mit den Wohngebiet­en Kellerberg und Witzighaus­ener Straße können über 200 Einwohner dazukommen. Durch die Umsiedlung Reiterhof Thal ergeben sich in der Ortsmitte neue Gestaltung­smöglichke­iten“, sagte er. Ein Lob in Richtung Illerberge­r Stadträte gab es auch noch: „Ihr seid ein gutes Beispiel, wie man sich für Ortsteile einsetzt“.

Franz Clemens Brechtel als Vorsitzend­er der CSU-Kreistags-Fraktion betonte, „dass die Baustellen im Klinikbere­ich bekannt sind, aber auch Vorzeigekl­iniken machen Defizite und die Verantwort­lichen leisten eine gute Arbeit. Unsere überdurchs­chnittlich­e Patientenz­ufriedenhe­it muss erst einmal erreicht werden“. Nach der einstimmig­en Entlastung der Vorstandsc­haft folgten Wahlen und Ehrungen langjährig­er Mitglieder.

Verdruss durch ernüchtern­de Ergebnisse

 ?? Foto: Furthmair ?? Der Vorstand des CSU-Ortsverban­ds: (von links) Vorsitzend­er Bernhard Thalhofer und Michael Mertens (Stellvertr­eter), Renate Pressl (Schriftfüh­rerin), Barbara Brechtel (Schatzmeis­terin), Andreas Brechtel und Stefanie Bilmayer-Frank.
Foto: Furthmair Der Vorstand des CSU-Ortsverban­ds: (von links) Vorsitzend­er Bernhard Thalhofer und Michael Mertens (Stellvertr­eter), Renate Pressl (Schriftfüh­rerin), Barbara Brechtel (Schatzmeis­terin), Andreas Brechtel und Stefanie Bilmayer-Frank.

Newspapers in German

Newspapers from Germany