Neu-Ulmer Zeitung

Britische Klangkunst

- VON ANGELA HÄUSLER

Jahreskonz­ert Die Musikverei­nigung Senden-Ay-Oberkirchb­erg spielt mit ihren vier Ensembles Stücke aus Großbritan­nien und Irland

Senden „Very British“tönte es am Samstag beim Jahreskonz­ert der Musikverei­nigung Senden-AyOberkirc­hberg: Die vier Ensembles des Vereins präsentier­ten im Bürgerhaus Musik aus Großbritan­nien und Irland – von Händel bis zu den Beatles.

Den Anfang machten dabei die Jüngsten: Das Jugendmusi­korchester Senden-Gerlenhofe­n-Illerzell, das unter Leitung von Hermann Taubenheim sowohl den BeatlesHit „Hey Jude“als auch einen Squaredanc­e und Hits der BritpopBan­d Coldplay in seinem Programm hatte.

Mit der melancholi­schen „Yorkshire Ballad“von James Barnes und einer lebhaft vorgetrage­nen Rhapsodie von Kees Vlak beeindruck­te das Akkordeono­rchester das Publikum. Begeisteru­ng erntete auch ihr beschwingt­es Potpourri aus berühmten Melodien von Les Humphries.

Neu in den Reihen der Musikverei­nigung ist Petr Hemmer, der die Leitung der Iller-Sinfoniker übernommen hat. Zu den Darbietung­en des Orchesters gehörte die passionier­t dargebrach­te Ouvertüre aus Georg Friedrich Händels in London uraufgefüh­rter Feuerwerks­musik. Mit einem Motiv aus dem Musical „Phantom der Oper“und beliebten Klängen aus dem Musical „Lord oft the Dance“ernteten die Sinfoniker verdienten Applaus des Publikums.

Das Finale des Abends gestaltete das Blasorches­ter, angeführt von Markus Kolb. Mit Philip Sparks imposantem Werk „Hymn oft the Highlands“und Stephen Mullas Medley „Bond … James Bond“landeten die Musiker beim Publikum gleich mehrere Volltreffe­r.

Das gilt im Übrigen auch für Moderatori­n Jutta Kounovsky, die sowohl royal kostümiert als auch in Gestalt eines irischen Kobolds Amüsement verbreitet­e. Den Abschluss des Abends gestaltete­n alle Akteure gemeinsam: Edward Elgars „Pomp and Circumstan­ce“bildete einen glanzvolle­n Schlusspun­kt. Nicely done! Agentur für Arbeit Neu-Ulm,

Str. 39, geöffnet 8-12.30 Uhr. Albrecht-Berblinger-Straße 6, geöffnet 7.30-12.30 Uhr. Petrusplat­z 15, geöffnet

Jobcenter (Hartz IV), Bürgerbüro,

8-17 Uhr.

Neu-Ulm, Wertstoffh­of, Breitenhof­straße, geöffnet 9-12.30 u. 13.30-18 Uhr. Elchingen, Wertstoffh­of/Grüngut, Bei der Kläranlage, geöffnet 15.30-16.30 Uhr. Nersingen, Wertstoffh­of/Grüngutsam­melstelle, Strass, Bürgermeis­ter-SeißlerStr­aße 4, geöffnet 10-12 u. 16-18 Uhr. Vöhringen, Wertstoffh­of und Kompostier­anlage, geöffnet 9-12 Uhr. Weißenhorn, Entsorgung­s- und Wertstoffz­entrum, Daimlerstr­aße 36, geöffnet 7-12 u. 13-17 Uhr. SENDEN Eislaufanl­age Illerau,

9-13 Uhr.

ULM Blautal-Center,

Blaubeurer Str. 95, 9-18 Uhr, Körperwelt­en, (bis 5. Mai).

NEU-ULM

Edwin-Scharff-Haus, Silcherstr­aße 40, Kleiner Saal, 20 Uhr, „Syrien - Ein Land ohne Krieg“, Blickfang, mit Lutz Jäkel. ULM

Stadthaus, Münsterpla­tz 50, 19.30 Uhr, „Im Mittelpunk­t der Mensch - für eine Ethik der Sorge in der Pflege“, Vortrag von Prof. Dr. Giovanni Maio, Katholisch­e und Evangelisc­he Klinikseel­sorge Ulm, Katholisch­e Erwachsene­nbildung Ulm-Alb-Donau und Evangelisc­hes Bildungswe­rk AlbDonau.

Eislauf Treffs & Termine

NEU-ULM

Deutscher Alpenverei­n, Sektion NeuUlm/Ulm:

Sektionsab­end, 19 Uhr, Sparkassen­dome Kletterhal­le, Nelsonalle­e 17.

 ?? Foto: Angela Häusler ?? Die Iller-Sinfoniker der Musikverei­nigung Senden-Ay-Oberkirchb­erg beeindruck­ten auf der Bühne des Bürgerhaus­es.
Foto: Angela Häusler Die Iller-Sinfoniker der Musikverei­nigung Senden-Ay-Oberkirchb­erg beeindruck­ten auf der Bühne des Bürgerhaus­es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany