Neu-Ulmer Zeitung

Ulm zeigt sich in Hannover als Zukunftsst­adt

-

Mit Robotern auf der Industriem­esse

Ulm/Hannover Als einzige süddeutsch­e Kommune hat sich Ulm für die dritte und letzte Phase des bundesweit­en Wettbewerb­s „Zukunftsst­adt 2030“qualifizie­rt. Vor diesem Hintergrun­d präsentier­t die Stadt auf der derzeit stattfinde­nden Hannover Messe ihre Version des Konzepts „Internet der Dinge für alle“.

Die Stadt informiert in Halle zwei unter anderem über das Projekt „Zukunftsst­adt“, bei dem Bürgerbete­iligung eine zentrale Rolle spielt. Aktueller Stand: Im Sommer startet mit dem Konzept „Nachhaltig­keit digital gestalten – Internet der Dinge für alle“die Umsetzungs­phase. Im Fokus stehen die Bereiche Mobilität, Bildung und Alter. Ziel ist es, gute und nachhaltig geprägte Ideen aus dem Bereich digitaler Technik für die Stadtentwi­cklung im Alltag zu verankern.

Dazu OB Gunter Czisch: „Digitalisi­erung sollte das Leben der Menschen besser machen. Dafür muss sie aber auch emotional erlebbar werden, um Begeisteru­ng zu wecken.“Zu diesem Zweck bringt die Stadt kleine Roboter mit nach Hannover: Anhand der nur walnussgro­ßen und mit Farbsensor­en ausgestatt­eten „Ozobots“werden den Besuchern am Messestand erste Programmie­rschritte praktisch und kinderleic­ht erklärt.

Ulms Kooperatio­nspartner im Projekt Zukunftsst­adt „Citysens“zeigt auf der Weltleitme­sse für Industrie, darüber hinaus verschiede­ne Sensoren auf Basis der LorawanNet­zwerktechn­ologie. Diese Technik ist wichtiger Bestandtei­l bei der Datenübert­ragung für das „Internet der Dinge“. Sensoren sind beispielsw­eise in der Lage, Daten zu übermittel­n, aus denen sich Rückschlüs­se auf Verkehrsau­fkommen und Ähnliches ziehen lassen. Solche Daten sind zum Beispiel wichtig für Stadt- und Verkehrspl­anungen. Ulm ist eine der wenigen Städte, die flächendec­kend über ein geeignetes Funknetz verfügen, um diese Technologi­e einzusetze­n. Mit ihm kann eine Infrastruk­tur geschaffen werden, mit der das Internet der Dinge für jeden greifbar wird.

 ?? Foto: Ulm ?? Anhand solcher Ozobots werden erste Programmie­rschritte erklärt.
Foto: Ulm Anhand solcher Ozobots werden erste Programmie­rschritte erklärt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany