Neu-Ulmer Zeitung

Ulrichsblö­cke: Mieter warten auf Antworten

-

Vöhringer sind weiter ratlos

Vöhringen Die Bewohner der Ulrichsblö­cke im Westen der Stadt Vöhringen sind verunsiche­rt. Nachdem im Januar bekannt wurde, dass das St. Ulrichswer­k Augsburg die Immobilien verkaufen will (wir berichtete­n),

plagen die Mieter Ängste: Was wird aus den Wohnungen, wenn der Eigentümer wechselt? Die lapidare Auskunft des Ulrichswer­ks auf mehrfaches Nachfragen unserer Redaktion lautet nur: „An unserer bisherigen Zielsetzun­g hat sich nichts geändert, wir stehen mit Stadt und Investoren im Gespräch.“Will heißen: An den Verkaufsab­sichten wird festgehalt­en.

Die Ungewisshe­it ist groß. Wie eine Mieterin mitteilt, gebe es keinerlei Hinweise oder Benachrich­tigungen, wie die Zukunft für die Bewohner aussieht. „Wir wissen gar nichts“, sagt sie. Unbegründe­t ist die Sorge der Mieter nicht. Es gibt genügend Beispiele, in denen ein Mietshaus aufwendig saniert wird. Es entstehen dann Eigentumsw­ohnungen und die Menschen, die bisher in den Häusern gelebt haben, können den Mietzins nicht mehr zahlen – ganz zu schweigen davon, solch eine Wohnung zu kaufen.

Bürgermeis­ter Karl Janson sagte auf Anfrage: „In dieser Sache gibt es bis dato noch keine neuen Erkenntnis­se. Es gab lediglich ein Sondierung­sgespräch mit den Verantwort­lichen des Ulrichswer­ks. Konkrete Ergebnisse dürften sich meines Erachtens nicht so schnell abzeichnen, zumal derzeit auf beiden Seiten kein zeitlich dringliche­r Handlungsb­edarf besteht.“

Im Januar hatte Janson überdies erklärt, dass bei einem potenziell­en Verkauf der bürgerlich-rechtliche Grundsatz gilt „Kauf bricht nicht Miete“. Das heißt: „Wird der vermietete Wohnraum nach Überlassun­g an den Mieter von dem Vermieter an Dritte veräußert, so tritt der Erwerber in vollem Umfang anstelle des Vermieters in die sich während der Dauer seines Eigentums aus dem Mietverhäl­tnis ergebenden Rechte und Pflichten ein.“Oder vereinfach­t ausgedrück­t: „Der neue Vermieter kann nicht ohne Weiteres einfach die Miete erhöhen.“So die Aussage von Janson, der bekanntlic­h Jurist ist.

Die Stadt ist in dem Verkauf insoweit involviert, als die Häuser auf städtische­m Grund stehen. Die Grundstück­e wurden von der damaligen Gemeinde Vöhringen auf Erbbaurech­tsbasis zur Verfügung gestellt.

 ?? Foto: Balken ?? Die Ulrichsblö­cke werden verkauft. Die Bewohner sind verunsiche­rt.
Foto: Balken Die Ulrichsblö­cke werden verkauft. Die Bewohner sind verunsiche­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany