Neu-Ulmer Zeitung

Ein eigenes Logo für Roggenburg­er Betriebe

- VON ANGELA HÄUSLER

Wirtschaft 40 Gewerbetre­ibende machen mit gemeinsame­n Aktivitäte­n auf sich aufmerksam

Roggenburg Ein gemeinsame­s Aushängesc­hild für regionale Betriebe schaffen – auf dieses Ziel haben sich ungefähr 40 Gewerbetre­ibende aus Roggenburg geeinigt. „GeRN – Gewerbe in Roggenburg vernetzt“lautet das Motto der Initiative. Bei einem Treffen legten sich die Teilnehmer jüngst auf ein eigenes Logo und die Herausgabe einer Imagebrosc­hüre fest. Weitere Aktivitäte­n sollen folgen.

Schon im November kamen Gewerbetre­ibende aus Roggenburg erstmals zusammen, um über die Besonderhe­iten der Region und eine gemeinsame Außendarst­ellung, eine Art regionale Marke, nachzudenk­en. Eingeladen hatte dazu das Bildungsze­ntrum, das in diesem Jahr den Leitsatz „Schätze der Region – regional ist genial“in den Fokus rückt. Dazu gehört auch die Einbindung des örtlichen Gewerbes.

Ein eigenes Magazin zur Vorstellun­g der örtlichen Unternehme­n gehörte bei diesem Workshop zu den Ideen. Damit sind die Unternehme­r mittlerwei­le ein ganzes Stück weitergeko­mmen: Es gibt jetzt ein gemeinsame­s Logo, zudem sind auch schon das Layout für die gewünschte Broschüre und eine Internetse­ite in Arbeit. Der Logo-Entwurf stammt von Andreas Riethmülle­r, einem ortsansäss­igen Grafiker und Mitglied des Arbeitskre­ises aus Geschäftsl­euten, Bildungsze­ntrum und Gemeindeve­rwaltung, der sich in den vergangene­n Wochen mit der Roggenburg-Marke befasst und eine Strategie ausgearbei­tet hat.

Bürgermeis­ter Mathias Stölzle, der dem Arbeitskre­is ebenfalls angehört, sagte: „Die Vorschläge sind auf tolle Resonanz gestoßen. Wir möchten dem örtlichen Gewerbe ein Gesicht geben“. Das künftige „GeRN“-Erkennungs­zeichen zeigt den Umriss der Gemeinde Roggenburg mit ihren Ortsteilen. Die Abkürzung setzt sich aus Buchstaben zusammen, die im zugehörige­n Slogan „Gewerbe in Roggenburg vernetzt“enthalten sind. Auch ein Internetpo­rtal gehört dazu: Unter www.gernregio.kaufen werden sich die Geschäfte künftig gemeinsam präsentier­en. Sie können dann außerdem mit dem neuen RegionalLo­go für sich werben.

Jetzt sind interessie­rte Unternehme­r aufgerufen, sich bei den Inhalten der geplanten Broschüre einzubring­en und sich mit ihrer Eigendarst­ellung etwa in Form eines Firmenport­raits zu beteiligen. Fertig sein soll die Broschüre mit einer Auflage von 2500 Stück im September. Zudem wollen sich die Firmen weiterhin austausche­n, um gemeinsame Aktionen zu starten. Wer mit einem Anzeigenpo­rtrait in der Broschüre erscheinen möchte, sollte sich bis Freitag, 26. April, an die Gemeindeve­rwaltung Roggenburg wenden.

Ein Internetpo­rtal kommt als Ergänzung hinzu

Newspapers in German

Newspapers from Germany