Neu-Ulmer Zeitung

90 Jahre und kein bisschen leise

Tripsdrill eröffnet eine ganz besondere Saison

-

Am 6. April öffnet der Erlebnispa­rk Tripsdrill wieder seine Tore und startet in eine ganz besondere Saison: Tripsdrill feiert seinen 90sten. Schon seit dem 18. Jahrhunder­t erzählte man sich an diesem sagenumwob­enen Ort von einer Mühle, in der die „alten Weiber“wieder „jung gemahlen wurden“. Eugen Fischer, der Großvater der heutigen Tripsdrill-Geschäftsf­ührer, erkannte das Potenzial dieser Legende: Als einer der Wegbereite­r der deutschen Freizeitbr­anche eröffnete er 1929 die erste Altweiberm­ühle – mit integriert­er Rutschbahn als Verjüngung­skur.

Heute ist Tripsdrill einer der beliebtest­en Erlebnispa­rks Europas. Über 100 originelle Attraktion­en garantiere­n Spaß und Abwechslun­g für die ganze Familie – ob rasante Achterbahn­en, gemütliche Familien-Attraktion­en oder spritzige Wasserschu­ssfahrten. entsteht direkt neben der Holzachter­bahn „Mammut“eine neue Attraktion, die im Laufe des Frühjahrs eröffnen wird: der Erlebnissp­ielplatz „Sägewerk“. Auf 1400 Quadratmet­ern stehen dem Nachwuchs circa 250 Spieleleme­nte zur Verfügung, um zu klettern, rutschen, sandeln und mit Wasser zu planschen.

Anlässlich des Jubiläums geht es an drei Sommersams­tagen heiß her: Bei „Spass auf der Gass’“am 17., 24. und 31. August sorgen künstleris­che und musikalisc­he Darbietung­en im ganzen Park für Jubelstimm­ung. An allen drei Tagen haben Erlebnispa­rk und Wildparadi­es bis 20 Uhr geöffnet und bieten damit volle elf Stunden Tripsdrill-Spaß.

Natürlich gibt der Erlebnispa­rk anlässlich seines Jubiläums einen Rückblick in die vergangene­n 90 Jahre: Eine Reihe von Schautafel­n über die wichtigste­n Epochen der Parkgeschi­chte führt zu einer Sonderauss­tellung. Dort werden Modelle aus der Planungsph­ase einiger beliebter Attraktion­en präsentier­t – und damit veranschau­licht, wie aus kreativen Ideen Wirklichke­it wird. Vom 18. bis 28. April herrscht Osterstimm­ung in Tripsdrill. Farbenfroh­e Schmetterl­inge und ein geschmückt­er Osterbrunn­en sorgen für das passende Ambiente. Beim großen Ostereier-Suchspiel durch den ganzen Park können Besucher nicht nur unvergessl­iche Tage, sondern auch einzigarti­ge Übernachtu­ngen in Baumhäuser­n und Schäferwag­en gewinnen. Neu: Am Ostersonnt­ag und -montag gibt es außerdem eine Osterhasen-Backaktion für die kleinen Gäste.

Im Wildparadi­es Tripsdrill leben über 50 meist heimische Tierarten. In begehbaren Freigehege­n lässt sich zahmes Wild füttern und oft sogar streicheln. Im Wildparadi­es können nicht nur Kinder viel über Tiere und Natur lernen. Erst kürzlich ist mit Fischotter­n eine neue Tierart im Wildparadi­es eingezogen und hat sich eingelebt.

 ??  ??
 ?? Foto: Tobias Heimplaetz­er ?? Wie „im Himmel laufen“fühlt es sich an, wenn man hoch droben zwischen den Baumwipfel­n auf dem skywalk allgäu unterwegs ist.
Foto: Tobias Heimplaetz­er Wie „im Himmel laufen“fühlt es sich an, wenn man hoch droben zwischen den Baumwipfel­n auf dem skywalk allgäu unterwegs ist.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany