Neu-Ulmer Zeitung

Kindergart­en strahlt in neuen Farben

-

Eröffnung Nach fünf Monaten sind die Sanierungs­arbeiten in Witzighaus­en beendet. Doch die Bauarbeite­r kommen wieder

Witzighaus­en Hörbar gut gelaunt waren die Mädchen und Buben im Kindergart­en in Witzighaus­en: „Herzlich willkommen, endlich seid ihr alle da. Wir klatschen in die Hände und schreien laut hurra“, sangen die Kinder zur Begrüßung nach einem Lied, das die Erzieher extra für den Festtag gedichtet hatten.

Nach fünf Monaten Bauzeit ist der „Kiwi“, wie die Einrichtun­g von ihren Besuchern liebevoll genannt wird, fertig saniert. Rund 3,67 Millionen Euro hat die Stadt Senden dafür investiert. Das sei „gut angelegtes Geld“, sagte Bürgermeis­ter Raphael Bögge bei der Eröffnung. Mit viel Farbe wurde das Gebäude innen und außen zum Strahlen gebracht. Leiterin Katja Sauter zufolge fühlen sich Kinder, Eltern und Mitarbeite­r in den neuen Räumen jetzt „pudelwohl“. Die Umbauphase sei zwar etwas stressig, doch dank der Ausweichmö­glichkeit in den Mehrzweckr­aum noch erträglich gewesen, berichtete Sauter.

Weil während der Bauzeit die Anmeldezah­len unerwartet zugenommen hatten, sahen sich die Verantwort­lichen gezwungen, im bestehende­n Mehrzweckr­aum eine weitere Kindergrup­pe unterzubri­ngen. Doch sollen die Buben und Mädchen nicht lange auf ihren eigenen Raum verzichten müssen: An der Ostseite des Kindergart­ens zeugen bereits ein Bauzaun und etwas Aushub von den bevorstehe­nden Arbeiten. Bereits am kommenden Montag sollen dort die Handwerker mit dem Bau des neuen Mehrzweckr­aumes beginnen.

Im Inneren der Einrichtun­g lassen großflächi­ge Fenster viel Licht in die Gruppenräu­me. Eine breite Rampe erleichter­t die Auffahrt mit dem Kinderwage­n und im Eingangsbe­reich empfängt ein knallgrüne­s Sofa die Besucher, während ein Teppich mit einem Kiwi-Logo keinen Zweifel daran lässt, wo sich die Gäste befinden. Die kräftigen Farben der Wände und Möbel lassen derweil selbst bei trübem Wetter keine schlechte Laune aufkommen – wenn auch der neue Rasen dringend Regen gebrauchen könnte, wie Bürgermeis­ter Bögge sagte. Die Trockenhei­t sei der Grund, warum die Kinder die Außenanlag­en noch nicht betreten dürfen.

 ??  ?? Im Eingangsbe­reich liegt ein Teppich mit dem Logo des Kindergart­ens. „Kiwi“wird die Einrichtun­g liebevoll genannt.
Im Eingangsbe­reich liegt ein Teppich mit dem Logo des Kindergart­ens. „Kiwi“wird die Einrichtun­g liebevoll genannt.
 ??  ?? Kletterger­üst, Rutsche und Schaukeln sind noch nicht zu benutzen.
Kletterger­üst, Rutsche und Schaukeln sind noch nicht zu benutzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany