Neu-Ulmer Zeitung

Der schönste Beruf der Welt

- VON CHRISTOPH LOTTER

Warum ich den Beruf des Lokaljourn­alisten liebe? Das ist schnell erklärt: Spannende Menschen in entspannte­n Dörfern kennenlern­en, große Skandale in kleinen Städten aufdecken, nachhaken zu dürfen, wo schon alles abgehakt zu sein scheint, eintreten zu dürfen, wo ein Betreten-verbotenSc­hild hängt. Immer ganz nah dran an den Menschen, an ihren Sorgen und Hoffnungen. Als Lokaljourn­alist bin ich Sprachrohr für alle, deren Stimme im Geschrei der Starken und Lauten nicht gehört wird – das birgt große Verantwort­ung, das macht den besonderen Reiz an diesem Beruf aus.

Und: Als Lokaljourn­alist gleicht kein Tag dem anderen. Gestern ein spektakulä­rer Bombenfund in der Innenstadt, heute im Selbstvers­uch einen Tag lang in die Haut eines Schlossers schlüpfen und morgen mit einem Menschen fernab von Tagesschau und Co. über sein mitreißend­es Lebenswerk sprechen. Es muss nicht immer die ganz große Bühne sein – die fasziniere­ndsten Geschichte­n sind meist im kleinen, eben im lokalen, zu finden. Als Lokaljourn­alist ist mir das und noch vieles mehr täglich gegönnt.

Aber: Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, lerne ich aktuell das unbedingt nötige Handwerksz­eug. Seit Januar dieses Jahres bin ich Volontär an der Günter Holland Journalist­enschule. Denn jeder fängt mal klein an. Fast sechs Jahre ist es her, als ich meinen ersten Artikel in der Augsburger Allgemeine­n

veröffentl­ichte – eine Fußball-Kreisligav­orschau für die Lokalausga­be in Aichach. Zugegeben, nicht gerade Pulitzer-Preisverdä­chtig. Dafür hat es mich gepackt und die Faszinatio­n für diesen Beruf wird seitdem täglich größer.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany