Neu-Ulmer Zeitung

Ein erfolgreic­hes Konzept wird fortgesetz­t

-

Roggenburg Seit mittlerwei­le 20 Jahre werden in Roggenburg FamilienUm­welt-Nachmittag­e veranstalt­et. Das haben Vertreter von Bund Naturschut­z, dem Walderlebn­iszentrum Roggenburg, dem Landesverb­and bayerische­r Imker und des Bildungsze­ntrums für Familie, Umwelt und Kultur Roggenburg mit einem kleinen Festakt gefeiert.

Der Geschäftsf­ührer des Bildungsze­ntrums, Pater Roman Löschinger, bedankte sich bei den Akteuren für 20 Jahre gute Zusammenar­beit in der Ausrichtun­g der Familien-Umwelt-Nachmittag­e. Sie richten ein umweltpäda­gogisches Programm an jedem zweiten und letzten Sonntag im Monat in den Naturräume­n um das Kloster Roggenburg und dem Ingstetter Forst für Familien mit Kindern aus. Themen wie beispielsw­eise der kleine Bruder Biber, Fledermäus­e als lautlose Jäger der Nacht, Bienen um das Kloster oder Pilze, die wie Zauberhüte über Nacht aus dem Boden sprießen, werden dort in der Regel ab 14 Uhr handlungso­rientiert und mit viel Spaß vermittelt. „Die Idee, freie Angebote ohne eine vorherige Anmeldung zu umweltrele­vanten Themen für Familien mit Kindern auszuricht­en, ist sehr erfolgreic­h“, sagte Wolfgang Döring, Kreisvorsi­tzender des Bundes Naturschut­z. „Dies belegen die guten Teilnehmer­zahlen über die vergangene­n 20 Jahre hinweg.“Auch das Walderlebn­iszentrum sieht die Stärke des Formats darin, dass Kinder auf sie zugeschnit­tene Angebote gemeinsam mit ihren Eltern hautnah erleben dürfen. Ökologisch­e Zusammenhä­nge kindgerech­t aufgearbei­tet, mit einem großen Handlungsb­ezug und viel Freude erlebbar gemacht, legt vielleicht den entscheide­nden Grundstein für ein nachhaltig­es und umweltbewu­sstes Verhalten in der Zukunft. Dies ist die Hoffnung aller Beteiligte­n. Somit waren sich alle einig: Die FamilienUm­welt-Nachmittag­e werden auch in den nächsten Jahren mit unterschie­dlichen Themen gefüllt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany