Neu-Ulmer Zeitung

Demirkiran wechselt zu Türkspor

-

TSV Neu-Ulm steht vor Trainersuc­he

Blaustein Der Weggang von Trainer Ünal Demirkiran ist das Thema vor dem kommenden Landesliga­spieltag. Er hat am Donnerstag­abend seine Mannschaft über den Wechsel vom TSV zu Türkspor Neu-Ulm informiert. Eine personelle Veränderun­g gibt es auch in der Abteilungs­leitung des TSV Blaustein. In ruhigem Fahrwasser befindet sich dafür der TSV Buch.

TSV Neu-Ulm „Es ist mein Verein, ich habe hier etwas aufgebaut und viel erreicht“– Trainer Ünal Demirkiran verlässt die weiß-blauen nach vier Jahren und wechselt auf die Trainerban­k des aktuellen Bezirkslig­isten Türkspor Neu-Ulm. „Wir haben ein geiles Klima und es tut mir schon weh. Ich kann nichts Negatives sagen.“Demirkiran ist trotzdem der Ansicht, dass sowohl ihm, als auch der Mannschaft neue Reize nicht schaden können. Da der TSV ebenso wie Türkspor seine sportliche Heimat im Muthenhölz­le hat, entsteht für den 39-Jährigen kein Mehraufwan­d, er wird anfangs höchstens aufpassen müssen, dass er sich nicht in der Kabinentür­e irrt. Bis dahin, gibt Demirkiran sein Ehrenwort, will er alles für den Landesliga­klassenerh­alt des TSV NeuUlm tun. Gleich am Sonntag (15 Uhr) erwartet ihn mit seiner Mannschaft beim TV Echterding­en eine echte Herausford­erung. Das Team von den Fildern ist quasi Neu-Ulms Angstgegne­r. In neun Auseinande­rsetzungen mit dem TVE gab es keinen einzigen Sieg für Neu-Ulm. Verzichten muss der TSV am Sonntag jedoch auf seinen Gelb-rot gesperrten Lukas Kögel.

TSV Blaustein Die Statistik spricht eine klare Sprache: drei Mal hat Blaustein gegen den SV Bonladen gespielt und drei Mal gewonnen. Wenn die Filderstäd­ter am Samstag (15.30 Uhr) in den Lixpark kommen,

Neue Abteilungs­leitung beim TSV Blaustein

sollte diese Serie zumindest aus Sicht des TSV Blaustein halten. Zu dringend brauchen die Blausteine­r nach sieben sieglosen Spielen in Folge die Punkte im Abstiegska­mpf. Personell bessert sich die Situation beim TSV gerade rechtzeiti­g. Neben dem zuletzt Gelb-rot gesperrten Sabastian Hinkl kehren einige verletzte Spieler in den Kader zurück. Geführt werden Blausteins Fussballer in Zukunft übrigens von einem Abteilungs­leiter-Tandem. Sandi Franjic verlässt aus zeitlichen Gründen das Gremium, sodass Michelange­lo Corvelli und Volker Kuropka seine Arbeit unter sich aufteilen.

TSV Buch Während sich NeuUlm sowie Blaustein mit Abstiegsso­rgen beziehungs­weise mit Personalth­emen beschäftig­en müssen, kann man beim TSV Buch ziemlich beruhigt in die Zukunft schauen. Der Klassenerh­alt ist in greifbarer Nähe und Trainer und Mannschaft haben bereits für die kommende Spielzeit zugesagt. Trotzdem ist Trainer Harry Haug nicht völlig zufrieden: „Es wird Zeit, dass wir da mal Anstalten machen.“Er meint damit das bevorstehe­nde Spiel am Sonntag (15 Uhr) beim SV Ebersbach. An der Fils war für Buch bislang rein gar nichts zu holen.

 ?? Foto: hhö ?? Trainer Ünal Demirkiran (vorne) wird den TSV Neu-Ulm verlassen.
Foto: hhö Trainer Ünal Demirkiran (vorne) wird den TSV Neu-Ulm verlassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany