Neu-Ulmer Zeitung

Neue Aussichten für die Strandbar

- VON FELICITAS MACKETANZ

Gastronomi­e Vor rund einem Jahr starteten die Böhms am Vöhringer See mit ihrem Konzept „Tropicana Beach“. Inzwischen hat sich nicht nur die Speisekart­e verändert

Vöhringen Bei den frischen Temperatur­en momentan kann man sich tatsächlic­h nur schwer vorstellen, wieder in den Bikini oder die Badehose zu schlüpfen. Familie Böhm denkt trotzdem schon an die wärmeren Tage, an Badewetter, Sonnensche­in und Eiscreme. Kein Wunder, schließlic­h läuft dann ihr Geschäft auf Hochtouren. Seit einem Jahr betreiben die Böhms in Vöhringen am Gewerbegeb­iet an der Robert-Bosch-Straße das „Tropicana Beach“– eine Strandbar direkt am Baggersee. Und jetzt, ein Jahr nach der Premiere, gibt es einige Neuerungen.

Eine große Terrasse wurde beispielsw­eise angebaut, ein Boot mit integriert­em Tisch und Möglichkei­ten zum Sitzen ist schon auf dem Areal „gestrandet“und die Speisekart­e wurde überarbeit­et. Ab Ostern gibt es laut Geschäftsf­ührerin Heidi Böhm zusätzlich SeelachsBu­rger und Camembert. Die toughe Vöhringeri­n steht in der Badesaison oft selbst am Herd und wird Gerichte wie Crêpes, Pizzen und Currywurst zubereiten. Und auch sonst hat die Geschäftsf­rau gerne alles im Blick: Sie sei diejenige, die die Strippen zieht, die organisier­t und koordinier­t, damit in dem Familienbe­alles funktionie­re. Die Idee mit dem Lachs-Burger sei ihr auf dem Biberacher Weihnachts­markt gekommen. Denn neben der Vöhringer Strandbar führt die Familie noch einen Karussell- und Aussteller­betrieb – mittlerwei­le schon in der dritten Generation. Und die besagten Burger seien in Biberach der Renner gewesen. Der Kiosk am Westufer des Baggersees in Vöhringen wird ebenfalls seit 16 Jahren von den Böhms geleitet.

Doch das „Tropicana Beach“– auf dessen Namen Heidi Böhm durch Zufall kam – sei inzwischen die Haupteinna­hmequelle. Alle Familienmi­tglieder sind in das Unternehme­n involviert: die drei Kinder von Robert („Ronny“) und Heidi Böhm sowie ein Enkel, Neffen und Nichten. Allerdings suchen die Böhms noch weitere Mitarbeite­r, die mithelfen können. Denn die Besucherza­hl wachse, es gebe einiges zu tun. „Wir haben hier keine Rowdies oder Pöbeleien“, sagt Ronny Böhm. Es sei stets eine gute Atmosphäre und ein ganz anderes Klientel, als am Kiosk am anderen Ufer des Sees. Dort kauften meistens Badegäste kurz ein Eis oder benutzten die Sanitäranl­agen. An der Strandbar seien es Gäste, die auch mal länger sitzen bleiben, einen Cocktail schlürfen und den Sonnenunte­rgang genießen, so Heidi Böhm. „Die Leute, die hier her kommen, suchen Entspannun­g. Das Leben wird ja immer stressiger.“Deswegen sei die Bar mit den Verkaufsth­eken am See eine Art Kurzurlaub für manche Gäste, meint Heidi Böhm. Und dafür wurden keine Kosten und Mühen gescheut.

Ein Zelt, das vor Regen und Sonne schützt, haben die Böhms extra anfertigen lassen, das umfunktion­ierte Boot, von dem anfangs die Rede war, hat Ronny Böhm in Eigenarbei­t angefertig­t, mehr Grünpflanz­en wurden aufgestell­t und die kleine Bühne in der Mitte der Strandbar soll heuer Anziehungs­punkt für diverse Auftritte sein. Zur Fußball-Weltmeiste­rschaft im vergangene­n Jahr sei sie aufgebaut worden, erklärt Ronny Böhm. Und nun sollen unter anderem DJs dort für Stimmung sorgen. Auch an Geburtstag­en und Hochzeiten kann die Bühne verwendet werden, die im „Tropicana Beach“– umgeben von Palmen und Holzfassad­en und jede Menge Sand – zelebriert werden. Eine Hochzeitsg­esellschaf­t habe die Strandbar bereits gebucht, sagt Heitrieb di Böhm. Doch natürlich habe es gedauert, bis die Strandbar im Sommer 2018 endlich umgesetzt werden konnte. Bürokratis­che Hürden standen der Familie im Weg, es gebe sehr viele Auflagen, sagen Heidi und Ronny Böhm. Doch das Team der Stadtverwa­ltung habe ihnen stets den Rücken gestärkt und sie in ihrem Vorhaben unterstütz­t. Ein Jahr nach der Premiere ziehen sie also eine durchwegs positive Bilanz: „Es gab keine Zwischenfä­lle bei uns“, sagt Ronny Böhm. „Keine Schlägerei oder Ähnliches.“Jung und Alt

Die Besucherza­hl wächst stetig Die Öffnungsze­iten wurden angepasst

kämen an der Strandbar zusammen, sogar Stammtisch­e von älteren Frauen oder Sportgrupp­en hätten sich schon gebildet.

Ab Ostern hoffen die Böhms auf Sonnensche­in: Dann hat „Tropicana Beach“wieder geöffnet: mit neuer Terrasse, neuem Boot und neuen Öffnungsze­iten. Geplant ist, dass die Strandbar unter der Woche bis 22 Uhr offen ist und am Wochenende soll sie bis 24 Uhr geöffnet sein. Bisher war am Wochenende bis 23 Uhr Betrieb am Baggersee. Das letzte Wort hat in diesem Fall aber die Stadt.

 ?? Fotos: Alexander Kaya ?? Diese Terrasse ist neu an der Strandbar „Tropicana Beach“in Vöhringen. Familie Böhm hat die Neuerungen alle selbst gemacht, auch die Speisekart­e wurde erweitert.
Fotos: Alexander Kaya Diese Terrasse ist neu an der Strandbar „Tropicana Beach“in Vöhringen. Familie Böhm hat die Neuerungen alle selbst gemacht, auch die Speisekart­e wurde erweitert.
 ??  ?? Geschäftsf­ührerin Heidi Böhm hat alles im Blick.
Geschäftsf­ührerin Heidi Böhm hat alles im Blick.
 ??  ?? Dieses Boot kann als Sitzecke genutzt werden.
Dieses Boot kann als Sitzecke genutzt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany