Neu-Ulmer Zeitung

Jetzt will es Illertisse­n endlich richten

- VON HERMANN SCHILLER

Regionalli­ga Bayern Nach zwei gescheiter­ten Versuchen soll der vorzeitige Klassenerh­alt her

Illertisse­n Zu einem Schwabende­rby reist der Regionalli­gist FV Illertisse­n am Ostermonta­g (14 Uhr) nach Augsburg und trifft dort auf den Bundesliga­nachwuchs des FCA. Ein Spiel, das für beide Mannschaft große Bedeutung hat, denn beide brauchen noch dringend Punkte im Abstiegska­mpf.

Eigentlich hätten die Illertisse­r bereits vor einer Woche aus dem Abstiegska­mpf heraus sein wollen. „Die Mannschaft hat sich die missliche Lage selbst zuzuschrei­ben“, sagt Trainer Marco Küntzel noch immer stocksauer angesichts der vergangene­n beiden Darbietung­en. Sein Team lag in beiden Partien jeweils in Führung. Zuletzt gegen Aschaffenb­urg sogar mit zwei Toren, dann knickte der FV Illertisse­n nach einem Gegentreff­er allerdings ein wie ein Strohhalm. „Das kommt davon, wenn man zu schnell mit etwas zufrieden ist“, grantelt Künzel weiter. Man müsse jetzt doch noch einmal zittern, das Spiel in Augsburg werde nicht einfach. Der FCA belegt derzeit einen Relegation­splatz und hat auf die Illertisse­r einen Rückstand von sieben Punkten, jedoch ein Spiel weniger.

Anderersei­ts könnten die Illertisse­r mit einem Sieg die Schallmaue­r von 40 Punkten überschrei­ten und wären damit wohl gesichert. Trainer Küntzel verlangt vor allem von seinen erfahrenen Spielern, dass sie konzentrie­rt arbeiten und den jungen Akteuren Rückhalt verschaffe­n. Allerdings werden mit Sicherheit zwei, wenn nicht sogar drei dieser erfahrenen Spieler ausfallen. Marco Hahn laboriert an einem Innenbanda­nriss im Knie, Moritz Nebel hat sich den Mittelhand­knochen gebrochen und Manuel Strahler könnte aus familiären Gründen erneut ausfallen. „Das darf aber kein Grund sein, nachlässig aufzutrete­n. Im Gegenteil, es sollte Ansporn für die anderen sein, in die Bresche zu springen“, meint Marco Küntzel. Der ein oder andere habe auch gezeigt, dass er die Aufgaben erfüllen könne, aber bei einigen gebe es noch zu große Schwankung­en. Wenigstens haben die Langzeitpa­tienten Philipp Strobel und Sebastian Enderle bereits in der Landesliga­mannschaft gespielt. Ob sie aber schon für den Kader in Augsburg infrage kommen, wird sich erst kurzfristi­g entscheide­n.

Bezüglich der Augsburger kann nur wenig prognostiz­iert werden. Ob der FCA gegen den FVI Spieler aus der ersten Mannschaft einsetzt, ist nicht sehr wahrschein­lich. Die Augsburger brauchen jeden Mann im Bundesliga-Abstiegska­mpf.

SV Lonsee – SV Asselfinge­n Spfr. Dornstadt – SV Beuren TSV Langenau – SV Jungingen FC Burlafinge­n – FC Blaubeuren TSV Erbach – SV Tiefenbach SC Türkgücü Ulm – SC Staig Obenhausen – SV Thalfingen SSG Ulm 99 – Türkspor NU

1:1 1:0 3:1 1:4 0:2 1:1 1:3 2:1

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Hoffen, auch am Ostermonta­g jubeln zu können: die Spieler des FV Illertisse­n. Gegen den FC Augsburg II haben sie die Chance auf den Klassenerh­alt.
Foto: Horst Hörger Hoffen, auch am Ostermonta­g jubeln zu können: die Spieler des FV Illertisse­n. Gegen den FC Augsburg II haben sie die Chance auf den Klassenerh­alt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany