Neu-Ulmer Zeitung

Die Speerspitz­e von AMG

- VON TOBIAS SCHAUMANN

Neuvorstel­lung Die Sportwagen-Tochter von Mercedes bringt mit dem AMG GT R Pro ihren bislang schärfsten Serien-Renner

Zu Ostern legt Mercedes-AMG seinen Fans ein richtig dickes Ei ins Nest – beziehungs­weise gleich mehrere. Die Edelmarke hat ihre komplette GT-Familie nachgeschä­rft und ihr ein neues Oberhaupt spendiert: den AMG GT R Pro, den bösen Buben der GT-Clique, die inzwischen sage und schreibe 16 Mitglieder zählt.

Mercedes-AMG selbst bezeichnet den Wagen als „Hardcore GT“. Die martialisc­he Wortwahl legt nahe, dass es hier nur um eines gehen kann: Performanc­e, und zwar vorwiegend auf der Rennstreck­e; wo sonst könnte man 585 PS, 700 Newtonmete­r und 318 km/h Spitze ausleben. Als hätte die Welt keine weniger auf die Waage. Noch beeindruck­ender sind die Zahlen zum Abtrieb: 100 Kilogramm zusätzlich­e „Downforce“erzeugen die neuen Aerodynami­k-Komponente­n bei einer Geschwindi­gkeit von 250 km/h. Hier ist die Floskel, dass der Wagen förmlich auf dem Asphalt klebt, ausnahmswe­ise einmal angebracht. Das einstellba­re Gewindefah­rwerk und die zahlreiche­n Stabilisat­oren verleihen dem Wagen eine sagenhafte Präzision. Ob ultraschne­lle Kurve oder langsame Spitzkehre: der AMG GT R Pro zieht seine Bahnen auf den Millimeter genau.

Die bullige Kraft des Vierliter-V8 schiebt ihn in Windeseile auf die 300 km/h zu. Die sieben Fahrstufen des Doppelkupp­lungsgetri­ebes knallen perfekt getimt und mit spürbarem Feedback durch die Kulisse. Wenn er sich das zutraut, kann der Fahrer das ESP komplett ausschalte­n. Dann vollführt der AMG GT R Pro spektakulä­re Drifts.

Verrückt? Natürlich. Zum aktuellen deutschen Öko-Zeitgeist passen solche Fahrzeuge wie die Faust aufs Auge. Im Ausland – mit Abstand wichtigste Märkte für AMG sind die USA und China – macht man sich da weniger Gedanken. Auch der Preis wird die typische Zielgruppe nicht groß irritieren. Die GT-Familie startet bei 95000 Euro. 172000 Euro kostet schon der Standard-GT R, für den „Pro“werden wohl rund 200000 Euro fällig; offiziell ist das noch nicht. So absurd es klingen mag: Wer einen ergattert, macht vermutlich sogar ein gutes Geschäft. Denn die Stückzahl des Mercedes-AMG GT R Pro ist auf 750 limitiert.

Datenblatt

Mercedes-AMG GT R Pro

Hubraum 3982 ccm Leistung 585 PS bei 6250/min Drehm. 700 Nm ab 2100/min Getriebe 7G-Doppelkupp­lung Länge/B./H. 4,55/2,00/1,28 Leergewich­t/Zul. 1575/240 kg Kofferraum 175 l 0 – 100 km/h 3,6 s Top-Tempo 318 km/h Normverbra­uch 12,4 l Super CO2-Ausstoß 284 g/km Effizienzk­lasse G Preis ca. 200 000 Euro

 ?? Fotos: Daimler AG ?? Der gehört auf die Rennstreck­e und nirgendwo anders hin: Mercedes-AMG GT R Pro.
Fotos: Daimler AG Der gehört auf die Rennstreck­e und nirgendwo anders hin: Mercedes-AMG GT R Pro.
 ??  ?? Die Flügel hoch: Maximaler Abtrieb ist die Spezialitä­t des AMG GT R Pro.
Die Flügel hoch: Maximaler Abtrieb ist die Spezialitä­t des AMG GT R Pro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany