Neu-Ulmer Zeitung

Ulm holt sich Selbstvert­rauen

-

Basketball Am letzten Spieltag siegt die Mannschaft von Trainer Leibenath gegen Vechta. Bremerhave­n steigt als zweites Team ab

Weißenfels Trotz der besseren Ausgangsla­ge vor dem Abschlusss­pieltag sind die Eisbären Bremerhave­n aus der Basketball-Bundesliga abgestiege­n. Die Mannschaft von Trainer Michael Mai verlor am Sonntag beim Mitteldeut­schen BC mit 87:90 (38:42). Da die Hakro Merlins Crailsheim gleichzeit­ig den Tabellenzw­eiten aus Oldenburg mit 99:87 besiegten, steht Bremerhave­n nach Science City Jena als zweiter Absteiger fest. Zuvor war den Eisbären aufgrund eines „unzureiche­nden Eigenkapit­alnachweis­es“die Lizenz vorerst entzogen worden. Wie es mit dem Klub weitergeht, bleibt offen.

Jubel dagegen in einem anderen Bundesliga­standort. Die Basketball­Löwen Braunschwe­ig haben sich den letzten Play-off-Platz ergattert und sind im Viertelfin­ale der Gegner des FC Bayern München. Dank des eigenen 100:85-Sieges gegen medi Bayreuth und der deutlichen 65:97-Niederlage von s. Oliver Würzburg bei Brose Bamberg machten die Braunschwe­iger das Viertelfin­ale am letzten Spieltag klar.

Für Würzburg geht die Saison nach der Niederlage im ChampionsL­eague-Finale und dem Verpassen der Play-offs enttäusche­nd zu Ende. Der siebte Tabellenpl­atz geht somit an die Telekom Baskets aus Bonn. Der überrasche­nde 102:98-Erfolg gegen den Meister aus München spielte für die abschließe­nde Tabellenko­nstellatio­n aber keine Rolle. Bonns Yorman Polas Bartolo wurde vor der Partie, wie bereits in der vergangene­n Saison, als „Bester Verteidige­r“der Liga ausgezeich­net. Im Viertelfin­ale kommt es für die Telekom Baskets zum Duell mit den EWE Baskets Oldenburg.

Dank einer Energielei­stung im Schlussvie­rtel konnte ALBA Berlin die Hauptrunde mit einem Sieg abschließe­n. In einem hart umkämpften Spiel setzte sich der EurocupFin­alist und Tabellendr­itte knapp mit 80:79 bei den MHP Riesen Ludwigsbur­g durch.

Auch ALBAs Play-off-Gegner Ratiopharm Ulm geht mit Selbstvert­rauen in das Viertelfin­ale: Das von Thorsten Leibenath gecoachte Team gewann mit 98:94 gegen RASTA Vechta, die ihrerseits für das Duell mit dem früheren Serienmeis­ter aus Brose Bamberg eine deutliche Leistungss­teigerung benötigen.

 ?? Foto: Höger ?? Für Trainer Thorsten Leibenath und die Ulmer Basketball­er beginnen in Kürze die Bundesliga-Play-offs.
Foto: Höger Für Trainer Thorsten Leibenath und die Ulmer Basketball­er beginnen in Kürze die Bundesliga-Play-offs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany