Neu-Ulmer Zeitung

Großeinsat­z am Kuhberg

-

Arbeiten Die Ringstraße bekommt eine neue Asphaltdec­ke, die Fußgängerb­rücke wird erneuert

Ulm Viel Vorplanung war notwendig, um am Wochenende rund eineinhalb Kilometer des Ulmer Kuhbergrin­gs mit einem neuen Fahrbahnbe­lag zu versehen. Zwischen dem Schulzentr­um Egginger Weg und der Daimlerstr­aße im Donautal wurde zunächst in der Nacht zum Samstag die alte Tragschich­t abgefräst und dann am Samstag durch einen lärmminder­nden Asphalt ersetzt. 14 Sattelzüge schafften die rund 3500 Tonnen Belag aus dem Mischwerk im Ulmer Donautal im Pendelverk­ehr heran, zwei Asphaltfer­tiger arbeiteten im Dauerbetri­eb. Die Ringstraße war teils gesperrt.

Die Ungeduld war groß bei manchen Autofahrer­n, die pünktlich um neun Uhr zur Öffnung des Recyclingh­ofs die neue Straße überqueren wollten. Die Arbeiter waren dort pünktlich fertig und auch an der Kreuzung Lindenhöhe herrschte reger Umleitungs­verkehr von und nach Grimmelfin­gen. Eine Ampel und mehrere Sicherungs­posten sorgten dafür, dass sich Asphaltlas­twagen, Straßenwal­zen und die Fertiger auf dem Kuhbergrin­g nicht mit den kreuzenden Stadtbusse­n und Autofahrer­n in die Quere kamen.

Der Ulmer Oberbürger­meister Gunter Czisch besuchte die Baustelle am Samstag, um sich selbst ein Bild von den Arbeiten zu machen. Er musste dabei feststelle­n, dass „der Duft mit Parfüm nichts zu tun hat“und dass an den Baustellen rund um die Uhr hart gearbeitet wird, damit am Montagmorg­en wieder der Verkehr fließen kann. Zur Motivation der Arbeiter verteilte Czisch gemeinsam mit Helfern Leberkäswe­cken. Nachdem am Sonntag noch das Straßenban­kett überarbeit­et wurde, kann der Kuhbergrin­g am Montagmorg­en planmäßig für den Verkehr freigegebe­n werden.

Die Sperrung diente nicht nur dem Asphaltier­en, am Kuhberg wurde nach der Sanierung der Pfeiler auch die Fußgängerb­rücke zum Fort Oberer Kuhberg mit zwei großen Mobilkräne­n wieder eingesetzt. Die Pfeiler waren in den vergangene­n Monaten teilweise abgetragen und neu aufgebaut worden, nachdem sie von einem Lkw schwer beschädigt worden waren. Bis Ende Mai werden noch die Anschlüsse der Brücke an die Gehwege wiederherg­estellt, damit die Verbindung wieder von Spaziergän­gern genutzt werden kann. Die Kosten von mehreren Hunderttau­send Euro trägt die Haftpflich­tversicher­ung des Unfallveru­rsachers.

 ?? Foto: Thomas Heckmann ?? Der Ulmer Kuhbergrin­g wurde am Wochenende mit einer neuen Asphaltdec­ke versehen. Auch OB Gunter Czisch (links) besuchte die Baustelle.
Foto: Thomas Heckmann Der Ulmer Kuhbergrin­g wurde am Wochenende mit einer neuen Asphaltdec­ke versehen. Auch OB Gunter Czisch (links) besuchte die Baustelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany