Neu-Ulmer Zeitung

Wohngebiet am Egginger Weg wird noch größer

-

Ulm Das geplante Wohnquarti­er am Egginger Weg wird deutlich größer als ursprüngli­ch geplant. Statt 350 Wohnungen sollen nun 450 errichtet werden. Die veränderte Planung segnete der Ulmer Bauausschu­ss jüngst ab. Nicht nur die Zahl der Wohnungen wurde erhöht. Gegenüber dem bisherigen Entwurf werden nun einzelne, in sich geschlosse­ne Quartiersb­ereiche mit Geschosswo­hnungsbaut­en geplant. Eine mitten durch das Quartier verlaufend­e Straße – wie sie ursprüngli­ch vorgesehen war – wird aufgegeben.

Denn diese, so erläuterte Baubürgerm­eister Tim von Winning, hätte zu höheren Erschließu­ngskosten geführt. Außerdem könnten nun Innenhöfe entstehen, die das Quartier lebenswert­er machen würden. „Das Projekt hat durch die Umplanung gewonnen“, kommentier­te Thomas Kienle (CDU). In dem neuen Wohngebiet, das an der neuen Straßenbah­nlinie liegt, soll ein vielfältig­es Wohnungsan­gebot aus verschiede­nen Wohnungsty­pen und -größen im Geschosswo­hnungsbau entstehen, welches schwerpunk­tmäßig bezahlbare­n Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerun­g bietet. Die Schaffung von preiswerte­m Wohnraum soll dabei nicht nur von städtische­n Gesellscha­ften und Baugenosse­nschaften übernommen werden.

Die Maienwiese, an der traditione­ll der Maibaum steht, bleibt erhalten und soll attraktive­r gestaltet werden. Geplant ist ein Spielplatz. Im kommenden Jahr wird das millionens­chwere Projekt ausgeschri­eben. Baubeginn könnte 2021 sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany