Neu-Ulmer Zeitung

Gegner im Blickpunkt

- VON HERMANN SCHILLER

Regionalli­ga Bayern Illertisse­n bekommt es mit dem ambitionie­rten Türkgücü München zu tun

Illertisse­n Ein schier übermächti­ger Gegner wartet am Samstag (14 Uhr) auf den Regionalli­gisten FV Illertisse­n. Türkgücü München gibt seine Visitenkar­te im Illertal ab. Eine Mannschaft, die unter kompletten Profibedin­gungen arbeitet und als Zielsetzun­g klar den Aufstieg und mittelfris­tig sogar die 2. Liga anstrebt. Aus diesem Grund hat man in München mit Rainer Maurer einen Profitrain­er verpflicht­et. Der hatte schon die Münchner Löwen fünf Spielzeite­n in der 2. Bundesliga trainiert. Der gebürtige Mindelheim­er war zwischenze­itlich in Griechenla­nd und zuletzt in Thailand tätig. Manchem ist er vielleicht noch aus seiner aktiven Zeit beim FC Memmingen bekannt, denn dort war er einige Jahre als Spieler aktiv.

Lang ist das nun her und jetzt hat der 59-Jährige die Aufgabe bei den ambitionie­rten Münchnern übernommen. Dort wurde vor der Saison nicht nur gekleckert, sondern richtig geklotzt. 16 Neuzugänge sollen dazu beitragen, den Durchmarsc­h von der Landesliga fortzusetz­en. Alle Neuen stammen aus verschiede­nen Regionalli­gen und waren bei ihren Vereinen herausrage­nde Spieler: Kasim Rabihic (Pipinsried), Marco Holz (1. FC Saarbrücke­n), Patrick Hasenhüttl (FC Ingolstadt, Trainersoh­n von Ralph Hasenhüttl) und eine weitere Reihe namhafter Akteure.

Der Saisonstar­t war zwar mit Siegen gegen Schalding-Heining und Viktoria Aschaffenb­urg erwartungs­gemäß verlaufen, doch dann gab es gegen zwei vermeintli­che Underdogs, dem VfR Garching und TSV Buchbach, Auswärtsni­ederlagen. Zuletzt tat sich Türkgücü beim 4:2 gegen den FC Memmingen und einem 3:2 gegen den FC Augsburg II recht schwer. „Trotzdem sind wir krasser Außenseite­r“, sagt Illertisse­ns Trainer Marco Küntzel. „Wir haben am Mittwoch in Augsburg (3:3, Anm. d. Red.) enorm viel Kraft gelassen, die Jungs waren völlig ausgepumpt. Es wird sich zeigen, ob wir trotzdem in der Lage sind, 90 Minten dagegen zu halten.“Sein Team strebe auf alle Fälle einen Punkt an, sagt Küntzel. Ein Problem könnte allerdings werden, dass die Illertisse­r mit Personalso­rgen ins Spiel gehen. Moritz Nebel fällt aus berufliche­n Gründen aus und eine ganze Reihe von Spielern kam mit teils kräftigen Blessuren aus dem Spiel gegen Augsburg. Äußerst fraglich ist der Einsatz von Antonio Pangallo und Sebastian Enderle, auch Stanislaw Herzel könnte ausfallen. Hinzu kommt die Blessur von Yannick Glessing an der Schulter, Tim Buchmann und Maurizio Scioscia werden wohl vor Weihnachte­n nicht mehr dabei sein. Vielleicht führen aber diese widrigen Umstände dazu, dass die Mannschaft noch enger zusammenrü­ckt und für eine Überraschu­ng sorgen wird.

 ?? Foto: Butzhammer, dpa ?? Aufsteiger Türkgücü München steht derzeit auf Platz vier der Regionalli­ga Bayern – das ist kein Zufall. Das Team und die Transfers sind ambitionie­rt.
Foto: Butzhammer, dpa Aufsteiger Türkgücü München steht derzeit auf Platz vier der Regionalli­ga Bayern – das ist kein Zufall. Das Team und die Transfers sind ambitionie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany