Neu-Ulmer Zeitung

ENBW fährt bald elektrisch

- VON SARAH SCHIERACK

Verkehr Die Elektromob­ilität gewinnt nur langsam an Fahrt. Der Konzern will das ändern – und 14 000 E-Autos für seine Mitarbeite­r anschaffen

Karlsruhe Wenn es nach dem Energiever­sorger ENBW geht, dann könnten auf den Straßen in und um Karlsruhe und Stuttgart bald deutlich mehr Elektroaut­os als bisher unterwegs sein. Der baden-württember­gische Stromkonze­rn, der nach RWE und Eon das drittgrößt­e Energieunt­ernehmen Deutschlan­ds ist, will seiner Kernbelegs­chaft E-Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Insgesamt ordert der Konzern 14 000 Autos.

In einer europaweit­en Ausschreib­ung sucht der baden-württember­gische Energiever­sorger nach Vertragspa­rtnern, die die Fahrzeuge in solch großen Mengen liefern können. Die „Mitarbeite­r-Motivation­sfahrzeuge“, wie ENBW die Autos nennt, sollen demnach von 2020 bis 2023 angeschaff­t werden, um den Beschäftig­ten „den Einstieg in die Elektromob­ilität dauerhaft und attraktiv anzubieten“. Die Mitarbeite­r sollen die Autos leasen, mieten oder in einer Art Abomodell nutzen können.

Einen solch großen Schritt in Richtung Elektromob­ilität hat bisher noch kein deutscher Konzern gemacht. Bisher läuft die Verkehrswe­nde in Deutschlan­d nur zögerlich an. 2018 gab es in der Bundesrepu­blik insgesamt nur 83175 Elektroaut­os, im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden immerhin rund 31000 neue E-Fahrzeuge in Deutschlan­d zugelassen.

Wie das Angebot bei den ENBWMitarb­eitern ankommt, ist noch nicht klar. Zwei ähnliche – wenn auch deutlich kleinere – Aktionen bekamen allerdings viel Beifall in der Belegschaf­t. So konnten die Beschäftig­ten im vergangene­n Jahr für den Zeitraum von zwölf Monaten 180 Exemplare des BMW i3 leasen, in diesem Jahr konnten 150 E-Golfs als Dienstwage­n genutzt werden. Bei beiden Angeboten sei die Nachfrage so hoch gewesen, dass nicht jeder Mitarbeite­r zum Zug gekommen sei, berichtet die

Am Ende habe das Los entscheide­n müssen.

Wer kein Auto fährt, geht übrigens nicht leer aus: ENBW fördert auch Fahrräder und Jobtickets.

 ?? Foto: Edith Geuppert, dpa ?? Die ENBW betreibt wie hier in Stuttgart eigene Ladesäulen. Der Energiekon­zern will 14 000 E-Autos anschaffen.
Foto: Edith Geuppert, dpa Die ENBW betreibt wie hier in Stuttgart eigene Ladesäulen. Der Energiekon­zern will 14 000 E-Autos anschaffen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany