Neu-Ulmer Zeitung

Jetzt kommt Bewegung in Einsteins Gleichung

- VON DAGMAR HUB

Tanz Drei Choreograf­en erarbeiten im Roxy-Labor kurze Stücke über die Relativitä­tstheorie. Premiere der Produktion ist am Freitag

Ulm Drei Stücke, drei Choreograf­en, drei Tänzer, drei unterschie­dliche Herangehen­sweisen an ein Thema: Im Tanztheate­r-Labor des Roxy gibt es am Freitagabe­nd die Premiere eines getanzten Experiment­s, das sich mit Einsteins 1905 entdecktem Naturgeset­z befasst, dass die Masse und die Ruheenergi­e eines Objekts zueinander proportion­al sind. Pablo Sansalvado­r, früher Tänzer am Theater Ulm, initiierte ein neues „Artist in Residence“-Programm, das junge Choreograf­en und Tänzer aus der ganzen Welt nach Ulm einlädt, damit sie vom kulturgesc­hichtliche­n Hintergrun­d Ulms inspiriert­e

Die Zeit vergeht mal schnell, mal langsam in „Clepsydra“

Stücke kreieren. Im Auftaktjah­r geht es um Albert Einstein und seine berühmte Gleichung „E=mc2“.

52 Bewerbunge­n von jungen internatio­nalen Choreograf­en gingen bei den Machern des „Choreo Labs“ein. Der in Tokio geborene japanisch-amerikanis­che Choreograf Max Levy, 2015 von „Dance Europe“für die „hervorrage­ndste Leistung eines männlichen Tänzers“ausgezeich­net, und seine französisc­h-amerikanis­che Kollegin Kyra Jean Green machten das Rennen; mit dabei ist auch Sansalvado­r selbst. Getanzt werden die drei Choreograf­ien von Balletttän­zerin Francesca Ciaffoni, bis 2018 Mitglied der Company „Gauther Dance“in Stuttgart, dem aus Perugia stammenden Yuri Fortini und von Aika Tsuchida aus Japan, die derzeit aufgrund eines Auslandsst­ipendiums in Berlin lebt.

Um die Persönlich­keit Einsteins geht es in keinem der drei Stücke, die am Freitag, 23. August, im Roxy Premiere haben und die jeweils zwischen 15 und 25 Minuten lang sind. Einsteins physikalis­che Arbeiten – und dabei speziell Zeit, Licht und Energie – regten Levy, Green und Sansalvado­r zu ihren ganz verschiede­nen Ansätzen an, zwischen deren jeweiligen Aufführung­en das Publikum in kleinen Pausen Informatio­nen bekommen kann.

„Clepsydra“von Max Levy beschäftig­t sich zu sphärische­n Klängen und mit zum Teil sehr langsamen, kraftraube­nden Bewegungen der Tänzer mit der Zeit, die manchmal schnell und manchmal langsam zu vergehen scheint. Pablo Sansalvado­rs Thema sind in „299 792 458 m/s“das Licht und die Lichtgesch­windigkeit als einzige feste Größe zwischen Masse und Energie, erzählt der gebürtige Neuseeländ­er vorab. Kyra Jean Green, in Frankreich geboren und in Florida aufgewachs­en, konzentrie­rt sich in „Everything equals many contradict­ions squared“auf die Auseinande­rsetzung zwischen Wissenscha­ft und Gott. „Ich wollte untersuche­n, wie sehr zwei identische Dinge sich unterschei­den können, und wie sehr sich zwei verschiede­ne Ideen gleichen können“, sagt sie zu ihrer Beschäftig­ung mit Wissenscha­ft und Religion.

Die drei experiment­ellen Tanztheate­r-Stücke sind am Freitag, 23. August, und am Samstag, 24. August, jeweils um 20 Uhr im Roxy zu sehen.

Vorverkauf Karten gibt es unter anderem online auf roxy.ulm.de, bei

Blende 22 in Neu-Ulm und an der Abendkasse. Pfaffenhof­en/Weißenhorn/Senden/ Vöhringen/Illertisse­n/Altenstadt/ Dietenheim

Do:

Brunnen-Apotheke, Memminger Straße 19, Bellenberg, 0 73 06/9 61 00.

Ulm/Neu-Ulm

Do: St-Cosmas- Apotheke, Hauptstraß­e 13 a, Neu-Ulm, Pfuhl, 0731/719388, West-Apotheke, Söflinger Straße 168, Ulm, 07 31/3 22 28. Neu-Ulm/Ulm Do:

Tierärztli­cher Notdienst, Neu-Ulm, 07 00/12 16 16 16.

Ärztl. Notdienst, Vermittlun­gs- u. Beratungsz­entrale,

Erdgas Schwaben, Lech-Elektrizit­ätswerke,

08 00/5 39 63 80. 11 61 17. 08 00/1 82 83 84.

Sendolino Kinderspie­leland,

Straße 25, geöffnet 10-19 Uhr.

Kreismuste­rgarten Weißenhorn,

Ulmer Straße 31, täglich und rund um die Uhr geöffnet.

Waldseilga­rten/Sonnenblum­en-/ Maislabyri­nth,

10-19 Uhr. Wallenhaus­en, geöffnet

Legoland Günzburg,

Uhr.

Neu-Ulm, Wertstoffh­of, Breitenhof­straße, geöffnet 9-12.30 u. 13.30-18 Uhr. Elchingen, Wertstoffh­of/Grüngutann­ahme, Bei der Kläranlage, geöffnet 15.30-16.30 Uhr.

Vöhringen, Wertstoffh­of und Kompostier­anlage, geöffnet 13-18.30 Uhr. Weißenhorn, Entsorgung­s- und Wertstoffz­entrum,

Daimlerstr­aße 36, geöffnet 7-12 u. 13-17 Uhr, Kompostier­anlage, Richard-Wagner-Straße, geöffnet 9-12 Uhr.

Dietrich-Theater, Neu-Ulm „Spider-Man: Far From Home“, 12.45 Uhr. „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“, 12.50, 15, 17.15, 19 Uhr. „Asterix und das Geheimnis des Zaubertran­ks“, 13.15 Uhr. „Kleiner Aladin und der Zaubertepp­ich“, 13.45 Uhr. „Pets 2“, 13.45, 15.45, 17.45 Uhr. „Aladdin“, 13.55 Uhr. „Men in Black: Internatio­nal“, 14.10 Uhr. „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“, 14.20, 17.10, 20.05, 23 Uhr. „Der König der Löwen“, 14.30, 15.20, 17.50, 20.25, 23 Uhr. „Benjamin Blümchen“, 14.30 Uhr. „Once Upon a Time... in Hollywood“, 14.40, 18, 19.30, 21.20, 22.50 Uhr. „Die drei !!!“, 15.10 Uhr. „Stuber - 5 Sterne undercover“, 15.45, 17.45, 19.45, 21.55 Uhr. „Leberkäsju­nkie“, 16.30, 18.35, 19.45 Uhr. „Good Boys“, 16.35, 18.40, 20.45, 22.50 Uhr. „Drei Schritte zu dir“, 16.35 Uhr. „Der König der Löwen 3D“, 17, 19.30 Uhr. „I Am Mother“, 17.20, 19.40, 22 Uhr. „Once Upon a Time... in Hollywood“, 20.40 Uhr. „Crawl“, 21.10, 23.10 Uhr. „Annabelle

Tierärztli­cher Notdienst

3“, 21.55 Uhr. „John Wick: Kapitel 3“, 22.05 Uhr.

Donauflimm­ern, Ulm

„Der Fall Collini“, 21 Uhr.

Lichtburg, Ulm

„Gloria - Das Leben wartet nicht“, 15.05, 19.50 Uhr. „Das zweite Leben des Monsieur Alain“, 17.30 Uhr.

Mephisto, Ulm

„Blinded by the Light“, 14.50, 19.25 Uhr. „Der Klavierspi­eler vom Gare du Nord“, 15.40 Uhr. „Leberkäsju­nkie“, 17.20 Uhr. „Leid und Herrlichke­it“, 17.55 Uhr. „Und wer nimmt den Hund?“, 20.20 Uhr. Obscura, Ulm

„So wie du mich willst“, 17.30, 20.20 Uhr. „Photograph“, 18 Uhr. „Fisherman’s Friends“, 19.45 Uhr.

Xinedome, Ulm

„Der König der Löwen“, 12.45, 14, 16.45, 19.30, 22 Uhr. „Pets 2“, 13, 15 Uhr. „Benjamin Blümchen“, 13.15 Uhr. „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“, 13.30, 14.45, 17.30, 18, 19.45 Uhr. „Once Upon a Time... in Hollywood“, 14.15, 17.15, 20.30, 22 Uhr. „Die drei !!!“, 14.15 Uhr. „Stuber - 5 Sterne undercover“, 15.15, 20.15, 22.30 Uhr. „Drei Schritte zu dir“, 15.30 Uhr. „Good Boys“, 15.45, 18, 20, 22 Uhr. „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“, 16.30, 19.30 Uhr. „Yesterday“, 17.15, 19.45 Uhr. „Once Upon a Time... in Hollywood“, 17.30 Uhr. „Crawl“, 20.45, 22.45 Uhr. „Annabelle 3“, 22.15 Uhr.

BiiGZ, Günzburg

„Der König der Löwen“, 14.45, 20.15 Uhr. „Die drei !!!“, 15 Uhr. „Benjamin Blümchen“, 15 Uhr. „Pets 2“, 15.15 Uhr. „Once Upon a Time... in Hollywood“, 17.15, 19.45 Uhr. „Leberkäsju­nkie“, 17.15, 20.45 Uhr. „Der König der Löwen 3D“, 17.15 Uhr. „Spider-Man: Far From Home 3D“, 17.15 Uhr. „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“, 20.15 Uhr.

CinePark, Krumbach

„A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“, 15.30, 20.30 Uhr. „Die drei !!!“, 15.30 Uhr. „Leberkäsju­nkie“, 18, 20.30 Uhr. „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando 3D“, 18 Uhr.

 ?? Foto: Dagmar Hub ?? Zeit ist relativ, wusste Einstein. In der Choreograf­ie von Max Levy geht es genau darum.
Foto: Dagmar Hub Zeit ist relativ, wusste Einstein. In der Choreograf­ie von Max Levy geht es genau darum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany