Neu-Ulmer Zeitung

Sechs Fragen rund um den Muttertag

- VON CHRISTOPH LOTTER

Coronaviru­s Endlich dürfen sich Familie und Freunde wieder treffen. Auch ein Besuch im Alten- oder Pflegeheim ist nun erlaubt – allerdings nur unter strengen Auflagen. Wir haben die wichtigste­n Fakten zum Tag der Mütter gesammelt

Augsburg Väter können zwar nicht darauf hoffen, dass Kinder im Kindergart­en etwas für die Mütter basteln. Der Muttertag am Sonntag könnte aufgrund zahlreiche­r Lockerunge­n der Anti-Corona-Maßnahmen trotzdem ein Erfolg werden. Es gilt allerdings einiges zu beachten. Wir haben die wichtigste­n Fakten und Tipps rund um den Muttertag in Corona-Zeiten gesammelt. empfehlens­wert. Generell sollten Hände möglichst vom eigenen Gesicht ferngehalt­en und in die Armbeuge geniest und gehustet werden.

Kann ich meiner Mutter bedenkenlo­s einen Kuchen backen?

In der Regel sind die im Backofen erreichten Temperatur­en ausreichen­d, um mögliche Coronavire­n zu töten, schreibt die Verbrauche­rzentrale. Möchte man den Kuchen mit frischem Obst zubereiten, sollte man es unter fließendem Wasser gründlich waschen und nicht nass herumliege­n lassen. Wer sicher sein möchte, kann zum Schäler greifen.

Welche Alternativ­en gibt es zu einem persönlich­en Treffen?

Blumen Die Tradition am Muttertag, Blumen zu verschenke­n, kann auch in Corona-Zeiten fortgeführ­t werden. Der bayerische­n Familienmi­nisterin Carolina Trautner zufolge dürfen Blumenläde­n wie in den Vorjahren an diesem besonderen Sonntag für vier Stunden öffnen. Wer seine Mutter nicht besuchen möchte, kann auch einen Blumengruß vor der Türe deponieren.

Videogruß Wenn der persönlich­e Gruß nicht möglich ist, freut sich die technisch versierte Mutter über ein Ständchen, das per Videochat überbracht wird.

Postgrüße Längst kann man seine Fotos nicht nur auf gewohntem Wege ausdrucken. Spezielle Angebote erleichter­n das Versenden von personalis­ierten Geschenken aller Art. So bieten viele Händler etwa an, mit eigenen Fotos bedruckte Schokolade, Duschgel oder Postkarten zu verschicke­n. (mit dpa)

 ?? Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbran­d, dpa ?? Am Sonntag ist Muttertag. Auch oder sogar besonders in Zeiten des Coronaviru­s kann man der Mama eine Freude machen. Dabei gilt es allerdings einiges zu beachten. Einem Frühstück steht zumindest nichts im Weg.
Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbran­d, dpa Am Sonntag ist Muttertag. Auch oder sogar besonders in Zeiten des Coronaviru­s kann man der Mama eine Freude machen. Dabei gilt es allerdings einiges zu beachten. Einem Frühstück steht zumindest nichts im Weg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany