Neu-Ulmer Zeitung

Autokino statt Open-Air-Filmschau?

-

Antrag Die für August geplante Freiluft-Veranstalt­ung in Weißenhorn fällt aus.

Die CSU macht einen Vorschlag zur Rettung des Kultursomm­ers

schreibt dazu: „Mit dieser Maßnahme kann der zum größten Teil ersatzlos gestrichen­e Kultur-Sommer doch noch ein wenig gerettet werden.“Bei der Gestaltung des Programmes sollte man sich aus Sicht der Christsozi­alen aber nicht nur auf Filme beschränke­n. „Wie auch in anderen Kommunen könnte auf Konzerte (Live-Mitschnitt­e aus der Vergangenh­eit) sowie Comedy zurückgegr­iffen werden, um den Mitbürgeri­nnen und Mitbürgern ein abwechslun­gsreiches Programm zu bieten“, heißt es im Antrag. Demnach würden der Stadt auch keine weiteren Kosten entstehen, denn für das Autokino könnten die im Kulturhaus­halt

eingeplant­en Mittel für Kulturnach­t und Open-Air-Kino verwendet werden. Und: Der geforderte Sicherheit­sabstand könne im Auto jederzeit problemlos eingehalte­n werden. Auch, wenn die Beschränku­ngen des täglichen Lebens nun allmählich wieder gelockert werden – Großverans­taltungen bleiben bis Ende August verboten.

Die CSU-Fraktion begründet ihren Antrag deshalb mit folgenden Worten: „Mit dem Autokino könnten wir den Mitbürgeri­nnen und Mitbürgern schon jetzt eine Perspektiv­e geben, dass der Kultursomm­er 2020 nicht ersatzlos gestrichen ist. Auch, wenn bis zur Umsetzung

noch einige Wochen vergehen werden, könnten wir schon jetzt ein Zeichen setzen, dass in unserer Stadt was getan wird und wir Alternativ­en bieten zu den abgesagten Veranstalt­ungen.“Vorfreude sei bekanntlic­h die größte Freude. Wo aber können in Weißenhorn zahlreiche Autos vor

Wo gibt es einen geeigneten Platz für die Veranstalt­ung?

einer großen Leinwand auffahren? Der Stadtpark wäre für das Autokino wohl kein geeigneter Ort, schließlic­h sollte diese grüne Lunge der Stadt das Event unbeschade­t überstehen. Ideal wäre aus Sicht der CSU ein großer, freier, befestigte­r Platz bei einem Weißenhorn­er Gewerbeode­r Industrieu­nternehmen. Die Verpflegun­g der Zuschauer mit Essen und Getränken könnte ein einheimisc­her Catering-Service übernehmen, die Bestellung der Tickets könne digital ablaufen. In Ulm wurden wie berichtet bereits zwei Autokinos eingericht­et, eines auf dem Volksfestp­latz und eines auf einem Parkdeck des Blautal-Centers. Karten gibt es online.

 ?? Archivfoto: Horst Hörger ?? Das Open-Air Kino im Weißenhorn­er Stadtpark 2017. Dieses Jahr soll dort möglicherw­eise ein Autokino stattfinde­n.
Archivfoto: Horst Hörger Das Open-Air Kino im Weißenhorn­er Stadtpark 2017. Dieses Jahr soll dort möglicherw­eise ein Autokino stattfinde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany