Neu-Ulmer Zeitung

Riskant oder rentabel?

-

Immobilien­kauf Eine Eigentumsw­ohnung kann auch eine Geldanlage sein.

Käufer sollten das Objekt aber trotzdem so auswählen, als ob sie darin wohnen wollten

null gehen oder es sogar zu Verlusten kommt.“

Man sollte sich den Kauf einer vermietete­n Immobilie nicht schönrechn­en. „Bei den Einnahmen gibt es nur einen Posten, das sind die Mieten. Die steigen nicht ins Unermessli­che. Denen stehen die Ausgaben gegenüber. Und das sind viele verschiede­ne Positionen, die an der Rendite zehren“, sagt sie. desweit tätigen Finanzdien­stleister, hat eine Faustforme­l, um die erwartete Bruttomiet­rendite für eine Immobilie zu berechnen. „Jahreskalt­miete geteilt durch Kaufpreis mal 100 ergibt die Rendite in Prozent.“Je höher der Kaufpreis ist, desto geringer fällt die Rendite aus, wenn die Mieten nicht in gleichem Maße ansteigen.

Sein Tipp: Vermietete oder zu vermietend­e Eigentumsw­ohnungen sollten so ausgewählt werden, als ob man sie selbst nutzen wollte. Es zählen Lage, Nachbarsch­aft, Infrastruk­tur, Verkehrsan­bindung, Umweltbela­stungen. „Und man muss sich um die Wohnung und die Bewohner kümmern, ihre Bedürfniss­e ernst nehmen“, unterstrei­cht er. „Jeder Auszug eines Mieters führt zu temporärem Leerstand, der die Rendite schmälert.“

Auch die Form der Finanzieru­ng hat Einfluss auf die Rendite. „Unter steuerlich­en Gesichtspu­nkten wäre es am effektivst­en, die gesamten Anschaffun­gskosten, also Kaufsumme und Nebenkoste­n mit einem Kredit zu finanziere­n“, meint er. „Aber darauf lassen sich die Banken nicht gern ein. Gängig ist es, die Nebenkoste­n und zehn Prozent der Kaufsumme als Eigenkapit­al einzubring­en und den Rest über einen Bankkredit zu finanziere­n.“

 ?? Foto: Zacharie Scheurer, tmn ?? Ob sich eine vermietete Eigentumsw­ohnung als Kapitalanl­age lohnt, hängt von vielen Faktoren ab. Käufer sollten sich nicht nur auf die Renditever­sprechen der Anbieter verlassen.
Foto: Zacharie Scheurer, tmn Ob sich eine vermietete Eigentumsw­ohnung als Kapitalanl­age lohnt, hängt von vielen Faktoren ab. Käufer sollten sich nicht nur auf die Renditever­sprechen der Anbieter verlassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany