Neu-Ulmer Zeitung

Neu‰ulms Traum von der Seilbahn ist geplatzt

-

Nahverkehr Die Stadt wird das neue Beförderun­gsmittel nicht bekommen. Weshalb sie das Projekt frühzeitig aufgibt und welche Alternativ­en jetzt bestehen

Aus all diesen Gründen empfahl die Stadtverwa­ltung, die Neu-ulmer Seilbahn-strecken nicht weiter zu untersuche­n, sondern sozusagen einen Schlussstr­ich zu ziehen. Das beschlosse­n die Mitglieder des Ausschusse­s einstimmig – wenn auch schweren Herzens.

„Für das Image der Stadt wäre das eine hervorrage­nde Sache“, sagte Reinhard Junginger (CSU) zur Neu-ulmer Seilbahn. „Es wäre eine Attraktion für Neu-ulm.“Ihm blute das Herz. „Die Idee war wirklich schön“, sagte Alfred Schömig (FDP). Doch sie lasse sich nicht verwirklic­hen, „leider“. Das Gutachten sei eindeutig, befand auch Walter Zerb (Grüne). Die Idee sei wohl von der Hoffnung getragen gewesen, aus der Enge der Straße in die Lüfte zu entfliehen. Doch das funktionie­re nicht. „Der Kampf um den Raum in den Straßen wird ausgetrage­n werden müssen.“

Rudolf Erne (SPD) meinte: „Ich denke, wir sollten die Fata Morgana jetzt mal begraben.“Es gehe nun um Straßenbah­n oder Omnibus. „Da sollten wir in die Gänge kommen.“Das betonten auch Vertreter anderer Fraktionen. Kreativitä­t sei gefordert, sagte Roland Prießnitz (FWG). „Wir sollten offen sein für technologi­sche Entwicklun­gen.“Ins Spiel brachte er etwa autonom fahrende Bussysteme. „An so Drohnentax­is habe ich auch schon gedacht“, meinte dazu Zweiter Bürgermeis­ter Johannes Stingl (CSU).

Einzig Stephan Salzmann (PRO), der die Seilbahn-idee vor sieben Jahren im Ob-wahlkampf ins Spiel gebracht hatte, wollte sich davon noch nicht endgültig verabschie­den: „Die Vision ist noch da, man muss sie ja nicht gleich umsetzen.“

In der Diskussion ist nach wie vor eine Straßenbah­n in Neu-ulm, für die gerade eine weitere Machbarkei­tsstudie erstellt wird. Eine Grundsatzu­ntersuchun­g soll zudem zeigen, ob eine eigene Öpnvtrasse auf der Memminger Straße möglich und sinnvoll ist, um den Autoverkeh­r zu verringern und den Nahverkehr zu stärken. Zuvor soll es eine Verkehrszä­hlung im Stadtgebie­t geben. »Kommentar

 ?? Symbolfoto: Thomas Frey, dpa ?? Eine Seilbahn über Neu‰ulm, ähnlich wie auf diesem Bild aus Koblenz: Das hätte vielen Neu‰ulmer Stadträten gefallen. Doch aus den Plänen wird nichts.
Symbolfoto: Thomas Frey, dpa Eine Seilbahn über Neu‰ulm, ähnlich wie auf diesem Bild aus Koblenz: Das hätte vielen Neu‰ulmer Stadträten gefallen. Doch aus den Plänen wird nichts.
 ??  ?? DONNERSTAG, 11. MÄRZ 2021
DONNERSTAG, 11. MÄRZ 2021

Newspapers in German

Newspapers from Germany