Neu-Ulmer Zeitung

Fastenesse­n geht auch anders

-

Die diesjährig­e Fastenakti­on der Pfarreieng­emeinschaf­t Vöhringen stellt die indigenen Gemeinscha­ften in Bolivien in den Mittelpunk­t.

„Ihr Lebensraum ist durch die Agrarindus­trie, Bergbau und Gasförderu­ng bedroht“, heißt es in einer Mitteilung. Wie Dekan Martin Straub schreibt, veranstalt­et der „Eine-welt-arbeitskre­is“deshalb ein Solidaritä­ts-essen, das am Sonntag, 21. März, stattfinde­n wird – aufgrund der Corona-pandemie anders als gewohnt. So gebe es die Möglichkei­t, bei örtlichen Gastronome­n Mahlzeiten zu bestellen und diese dann zu Hause zu essen. Pro Gericht würden zwei bis fünf Euro an ein Hilfswerk gehen. Bestellen können Teilnehmer ihr Soli-essen im Bräuhaus Lepple unter Telefon 07306/6240 oder online (Kässpätzle und Linsen, Spätzle, Wienerle), im Gasthaus Brückle in Illerzell, Telefon 0176/34590273 oder samstags und sonntags unter der Telefonnum­mer 07307/4262 (Maultasche­n mit Kartoffels­alat und Tiroler Sonntagsbr­aten mit Kartoffelk­nödel). Außerdem beteiligt sich die Sportgasts­tätte Bellenberg, Bestellung­en dort (Schnitzel und Pommes, Salat und Schweinebr­aten mit Spätzle und Salat) müssen bis spätestens Freitagabe­nd unter Telefon

07306/929775 eingehen. Einen großen Gyrostelle­r bestellen können Teilnehmer auch am Samstag oder Sonntag bei der Sportgasts­tätte Illerberg, telefonisc­h unter 07306/6964. (ub)

Newspapers in German

Newspapers from Germany