Neu-Ulmer Zeitung

Ausstellun­gen

-

NEU‰ULM

Edwin Scharff Museum, Petrusplat­z 4, 13‰18 Uhr, „Renee Sintenis. Pionierin der Bildhauere­i“, (bis 5. April). Kindermu‰ seum, „Architekti­erisch“, (bis 12. Septem‰ ber 2021), Anmeldung für den Besuch im Kindermuse­um dringend empfohlen: Di, Mi: 13 o. 15 Uhr, Do, Fr: 13 o. 15.30 Uhr,

Sa, So: 10, 12.30 o. 15 Uhr, Anm: esm‰ buchungen@post.neu‰ulm.de. Geologisch­e Sammlung der Stadt Neu‰ulm, Rathaus, geöffnet 8‰12 u. 13.30‰18 Uhr.

ULM

BBK Ulm Künstlerha­us im Ochsen‰ häuser Hof, Grüner Hof 5, 14‰18 Uhr, Druckgrafi­k, Studierend­e der Staatliche­n Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zeigen aktuelle Arbeiten aus den Werk‰ stätten für Siebdruck, Radierung und Li‰ thografie (bis 28. März).

Galerie am Saumarkt, Fischergas­se 34, „Neue Arbeiten“, gegen Voranmeldu­ng unter 0731/63349 oder 0179/4834188, Ausstellun­g von Thomas Röthel (bis 31. März).

Hfg‰gebäude, Am Hochsträß 8, „Hoch‰ schule für Gestaltung Ulm ‰ Von der Stun‰ de Null bis 1968“, Geschichte der HFG, geöffnet 11‰17 Uhr. Anmeldung: 0731/161‰4381, Di‰fr 11‰17 Uhr, Sa, So 11‰18 Uhr.

Kloster, Wiblingen, Schlossstr­aße, geöff‰ net 10‰17 Uhr.

Kunstverei­n, Kramgasse 4, 14‰18 Uhr, „Rivers and Peaks“, Ausstellun­g von Ren Rong (bis Mai). Nur mit Voranmeldu­ng: Telefon 0731/66258.

Museum Brot und Kunst, Salzstadel‰ gasse 10, Dauerausst­ellung, 10‰17 Uhr, Sonja Alhäuser ‰ Cupido, Skulpturen und Gebäck (bis 16. Mai), geöffnet 10‰17 Uhr. Mit Anmeldung: 0731/6027999. Museum Ulm, Marktplatz 9, Studio Ar‰ chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö‰ wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm ‰ Kunst für Ulm, Wilhelm Luib (1916‰1986). Zum 100. Geburtstag, 11‰17 Uhr, „Ein Woodstock der Ideen ‰ Joseph Beuys, Achberg und der deutsche Süden“, (bis 4. Juli), 11‰17 Uhr, Zeich‰ nungen und Ölkreiden auf Holz, Kabinett‰ ausstellun­g von Paco Knöller (bis 5. April), 11‰17 Uhr, „Lois Hechenblai­kner ‰ Al‰ penglühn“, (bis 15. August), geöffnet 11‰20 Uhr. Anmeldung: 0731/161‰4307 (Mo‰fr 9‰17 Uhr, Sa/so 11‰18 Uhr). Pauluskirc­he, Frauenstra­ße 110, 11‰16 Uhr, „abwesend ‰ anwesend“, Das Abend‰ mahlsbild von Ben Willikens (bis 2. April). Sparkasse, Hans‰und‰sophie‰scholl‰ Platz 2, Forum, 8‰18 Uhr, Visionen eines Albert Einstein Discovery Centers, Ent‰ würfe von Studierend­en des Masterstu‰ diengangs Architektu­r der Hochschule für Technik in Stuttgart (bis 31. März). Stadthaus, Münsterpla­tz 50, Stadthaus‰ Fenster, „The Road to Ulm“, Ausstellun­g von Laurie Schwartz, Stadthaus, „This will change your life Forever“, Ausstellun­g von Klaus Pichler (bis 16. Mai), 10‰20 Uhr, „Zeiten Bilder“, Schwarzwei­ß‰fotografie­n von Barbara Klemm, Kabinettau­stellung, geöffnet 10‰20 Uhr. Für den Besuch der Ausstellun­g ist eine Anmeldung notwen‰ dig, auf der Homepage des Stadthause­s oder telefonisc­h 0731/161 7700.

ELCHINGEN

Galerie auf der Insel, Thalfingen, 16‰18 Uhr, „Licht ist mehr als Farbe“, Lichtob‰ jekte von Moritz Jaenecke (bis 28. März). Anmeldung: Telefon 0731/263672. VÖHRINGEN

Galerie Höb, Am Langen Bach www.hoeb.eu, Telefon 07306/33888.

Newspapers in German

Newspapers from Germany