Neu-Ulmer Zeitung

Hunderte Tuner brechen Regeln

-

Neu‰ulm/ulm Am Ostersonnt­ag haben sich in Ulm und Neu-ulm einige Mitglieder der Poser- und Tuning-szene getroffen und die Polizei auf Trab gehalten. Auf zwei Parkplätze­n in der Blaubeurer Straße stellte die Polizei gegen 19 Uhr zahlreiche Fahrzeuge und Personen fest, die sich nicht an die Corona-regeln hielten und Lärm verursacht­en. Die Polizei räumte die Parkplätze und sperrte sie ab. Später ließen auf dem Altstadtri­ng und auf einem Parkplatz in der Wielandstr­aße zahlreiche Autofahrer ihre Motoren aufheulen und waren mit lauter Musik unterwegs. Während sie auf dem Parkplatz standen, hielten auch sie sich nicht an die geltenden Vorschrift­en der Corona-verordnung. Sämtliche Autofahrer erhielten Platzverwe­ise.

In Neu-ulm standen in den späten Abendstund­en des Ostersonnt­ags circa 100 Fahrzeuge und 200 Personen auf dem Parkplatz des Donaubades in Neu-ulm, die laut Polizei der Tuning-szene zuzuordnen waren. Aus den Fahrzeugen kam lautstarke Musik, zudem ertönten immer wieder aufheulend­e Motoren. Die Personen flüchteten, als sie die Polizisten sahen. Mithilfe mehrerer Streifen konnte der Großteil der Fahrzeuge angehalten werden. In vielen Fahrzeugen befanden sich mehr Personen, als nach der aktuell gültigen Verordnung zulässig sind. Nur wenige Stunden später ging erneut eine Mitteilung über zahlreiche Fahrzeuge im Bereich des Ludwigsfel­der Baggersees ein. Vor Ort entdeckte die Polizei rund 30 Fahrzeuge, auch deren Fahrer wollten demnach flüchten – ohne Erfolg. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany