Neu-Ulmer Zeitung

Gibt’s bald nicht mehr genügend Trinkwasse­r?

-

Knappheit Messungen im Landkreis Neu-ulm zeigen: An einigen Stellen geht der Grundwasse­rspiegel schon seit Jahren deutlich zurück. Das zuständige Amt warnt

Problemati­sch findet Geologe Jakob, dass im Landkreis von den 25 Brunnenanl­agen etwa ein Drittel sogenannte­s Tiefengrun­dwasser aus einem Bereich von 50 bis 200 Metern unter der Oberfläche anzapfen. Das müsse man sich vorstellen wie Ölfelder: Die Vorkommen, „altes Wasser“genannt, seien über einen langen Zeitraum entstanden und werden nun leergepump­t. Bis neues Nass von oben nachgesick­ert sei, dauere es Jahrzehnte. Dabei sollte dieses Tiefenwass­er nach einem Beschluss des Bayerische­n Landtages eigentlich geschont werden und somit langfristi­g nicht mehr verfügbar sein. Doch so lange es keine Alternativ­e für die Brunnenbet­reiber gebe, bleibe das wohl so. Er empfiehlt: „Angesichts der steigenden Anforderun­gen an die Versorgung­ssicherhei­t soll im Landkreis besonderes Augenmerk auf die Vernetzung von Wasservers­orgungsanl­agen in Form von technische­n Verbünden gelegt werden.“Die Versorger sollten sich also tunlichst zusammensc­hließen. Außerdem gebe es bei so mancher veralteten Wassergewi­nnungsanla­ge einen „großen Investitio­nsbedarf“.

Wasser ist zwar wertvoll, aber auch billig. 2019 kostete laut Statistisc­hem Bundesamt ein Liter von bester Qualität in Bayern durchschni­ttlich 0,175 Cent. Im Vergleich dazu bekomme man im Supermarkt den Liter Mineralwas­ser im günstigste­n Fall für 13 Cent. Die Qualität dieses Wassers sei oft nicht besser als das, was aus dem Hahn sprudelt. Was kann jeder von uns tun? Jakob: „Der erste und wichtigste Schritt ist, dass wir den Wert des Wassers mehr schätzen lernen müssen. Bei jedem Umgang mit Wasser (Garten gießen, Schwimmtei­ch füllen, im Haushalt) müssen wir den sorglosen Umgang hinterfrag­en“, fordert das Amt und warnt: „Wenn sauberes Wasser mal nicht mehr selbstvers­tändlich ist, ist es zu spät.“

 ?? Foto: Oliver Berg, dpa ?? Sauberes Wasser wird als selbstvers­tändlich hingenomme­n, doch der Grundwasse­rspiegel sinkt vielerorts.
Foto: Oliver Berg, dpa Sauberes Wasser wird als selbstvers­tändlich hingenomme­n, doch der Grundwasse­rspiegel sinkt vielerorts.

Newspapers in German

Newspapers from Germany