Neu-Ulmer Zeitung

Kriminalst­atistik 2020 der Polizei Weißenhorn

-

● Zum Dienstbere­ich der Polizeiin‰ spektion Weißenhorn gehören Wei‰ ßenhorn, Pfaffenhof­en, Holzheim und Roggenburg mit allen zugehörige­n Ortsteilen. Das Gebiet hat insgesamt 25.656 Einwohner.

● Im Jahr 2020 hat die Polizei Weißen‰ horn insgesamt 660 Straftaten re‰ gistriert, 2019 waren es 58 mehr, also 718. Im Vergleich zum Vorjahr ver‰ ringerte sich die Zahl der Straftaten so‰ mit um 8,1 Prozent.

● Die Kriminalit­ätshäufigk­eitszahl, also die Anzahl der bekannt gewor‰ denen Fälle errechnet auf 100.000 Ein‰ wohner, liegt im Bereich der Polizei‰ inspektion Weißenhorn bei 2591 (Vor‰ jahr: 2838), in der Stadt Weißenhorn bei 3454 (Vorjahr: 3928). Zum Ver‰ gleich: Der Wert für ganz Bayern ist 4528, für den kompletten Dienstbere­ich des Polizeiprä­sidiums Schwaben Süd/west 4026.

● Die Aufklärung­squote der Polizeiin‰ spektion lag laut Statistik im Jahr

2020 bei 71,7 Prozent, 10,6 Prozent‰ punkte höher als 2019. Der Wert ist nahezu identisch mit der Aufklärung­s‰ quote von 71,6 Prozent des Polizei‰ präsidiums Schwaben Süd/west. Der Wert für Bayern: 66,4 Prozent.

● Die Polizei Weißenhorn zählte 2020 exakt 19 Fälle von Gewaltkrim­inali‰ tät, drei mehr als im Vorjahr (plus 18,8 Prozent). Bei der Straßenkri­minali‰ tät ging die Zahl der Fälle um 45 auf 71 zurück (minus 38,8 Prozent). 123

Fälle von Diebstahl wurden erfasst, 113 beziehungs­weise 47,9 Prozent weniger als 2019. Die Zahl der Woh‰ nungseinbr­uchdiebstä­hle ging um zwölf Fälle auf sechs zurück ‰ ein Minus von 66,7 Prozent.

● 1040 Verkehrsun­fälle hat die Wei‰ ßenhorner Polizei in ihrem Dienstbe‰ reich erfasst, 12,6 Prozent weniger als im Vorjahr. An 85 Unfällen (8,2 Pro‰ zent) waren 18‰ bis 24‰Jährige betei‰ ligt, an 71 Unfällen (6,8 Prozent) Menschen ab 65 Jahren. Die Zahl der Unfälle, an denen Radfahrer beteiligt waren, ist von 55 auf 61 gestiegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany