Neu-Ulmer Zeitung

Polizei setzt bei Blitzermar­athon auf nagelneuen Superblitz­er

- VON THOMAS HECKMANN

Verkehr Auch in Baden-württember­g wird am Mittwoch verstärkt das

Tempo kontrollie­rt. In Ulm spielt eine Neuanschaf­fung eine Rolle

Ulm Am Mittwoch findet wieder ein europaweit­er Blitzermar­athon statt, der nicht nur der Geschwindi­gkeitskont­rolle dienen soll, sondern auch auf die Gefahren durch zu hohe Geschwindi­gkeit aufmerksam machen soll. Das Polizeiprä­sidium Ulm hat dazu pünktlich am Dienstag seinen ersten Blitzeranh­änger in Betrieb genommen.

Die Geschwindi­gkeitsüber­wachung ist diese Woche bei den europäisch­en Polizeibeh­örden ein Schwerpunk­tthema, das am Mittwoch im Blitzermar­athon seinen Höhepunkt findet. Dabei gehen die deutschen Bundesländ­er unterschie­dlich vor. Während Bayern offensiv schon im Vorfeld auf die Kontrollen aufmerksam macht und seitenlang­e Listen mit den Kontrollst­andorten veröffentl­icht hat, geht es in Baden-württember­g stiller zu. In Neu-ulm sind zum Beispiel Kontrollen in der Ringstraße angekündig­t, das baden-württember­gische Innenminis­terium verrät nur auf Nachfrage, dass dort die Landespoli­zei ebenfalls mitmacht.

Das Polizeiprä­sidium Ulm hat am Dienstag erstmalig seinen Blitzeranh­änger an der B10 bei Ulm-west aufgestell­t. Der Anhänger kann neben der Fahrbahn abgestellt werden und blitzt ohne Messperson­al bis zu zehn Tage lang rund um die Uhr. Das Land Baden-württember­g hat für jedes seiner Polizeiprä­sidien in den vergangene­n Monaten so einen Vandalismu­s-geschützte­n Anhänger zum Stückpreis von rund 150.000 Euro angeschaff­t. Der Alb-donaukreis besitzt schon baugleiche Geräte, die Stadt Ulm setzt mehrere Anhänger eines anderen Hersteller­s ein, die in beiden Fahrtricht­ungen blitzen können.

Nachdem die Schulungen des Messperson­als abgeschlos­sen sind, hat die Verkehrspo­lizei Heidenheim ihren Neuzugang neben der B10 an der Autobahnau­sfahrt Ulm-west in Fahrtricht­ung Ulm abgestellt. Dort ist die Geschwindi­gkeit auf 100 km/h begrenzt, da an der Ausfahrt viele Fahrzeuge zwischen der Autobahn und der Bundesstra­ße wechseln und es durch unvorsicht­igen Spurwechse­l immer wieder zu Verkehrsun­fällen kommt. Schon in den ersten Stunden wurden zahlreiche Autofahrer geblitzt.

Die Innenminis­terien aus Bayern und Baden-württember­g werden zum Wochenende Bilanzen des diesjährig­en Blitzermar­athon veröffentl­ichen.

 ?? Foto: Thomas Heckmann ?? Das Polizeiprä­sidium Ulm hat jetzt einen Blitzer‰anhänger.
Foto: Thomas Heckmann Das Polizeiprä­sidium Ulm hat jetzt einen Blitzer‰anhänger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany