Neu-Ulmer Zeitung

Naturschüt­zer für Ice‰trasse an Autobahn

-

Wie die vorgeschla­gene

Lösung aussieht

Augsburg/ulm Beim geplanten Ausbau der Bahnstreck­e zwischen Ulm und Augsburg spricht sich der Bund Naturschut­z für den weitgehend­en Neubau einer Trasse entlang der Autobahn aus. Diese bedeute die geringstmö­glichen Eingriffe in die Natur, sagten Vertreter der größten bayerische­n Naturschut­zorganisat­ion, die auch im Planungsbe­irat der Bahn für das Milliarden­projekt vertreten ist, am Dienstag.

Derzeit untersucht die Bahn fünf je 500 Meter breite Korridore, in denen zwei zusätzlich­e Gleise zwischen Ulm und Augsburg verlaufen könnten, auf denen Güterzüge und bis zu 300 Kilometer schnelle ICE fahren sollen. Ende 2022 soll das Raumordnun­gsverfahre­n beginnen, 2024 soll die Vorzugsvar­iante für den Streckenau­sbau stehen.

In den Augen des Bund Naturschut­z sollen die zusätzlich­en Gleise weitgehend der A8 folgen. Danach könnte die Neubaustre­cke bei Gersthofen an die Autobahn gelangen und hinter Leipheim auf die alte Bahntrasse zurückführ­en. Von einer „engen Trassenbün­delung an die Autobahn A8“sprach Thomas Frey, Regionalre­ferent des Bund Naturschut­z für Schwaben. Im Bereich von Zusmarshau­sen müsse die Bahn ihre Pläne noch modifizier­en, um die Eingriffe in die Natur geringer zu halten. Bn-landesgesc­häftsführe­r Martin Geilhufe unterstric­h, dass der BN den Ausbau der Bahnstreck­e für dringend nötig hält: „Wir brauchen ihn für die Verkehrswe­nde.“

Abgelehnt wird die Trasse an der Autobahn vor allem im Landkreis Augsburg. Dort würde die Landschaft durch den Verkehrsst­rang durchschni­tten, weshalb dort ein teilweiser Ausbau der Bestandsst­recke zwischen Augsburg und Dinkelsche­rben gefordert wird. Der Bund Naturschut­z lehnt dies wegen der daraus resultiere­nden Eingriffe in Flusstäler ab. Die bestehende – 160 Jahre alte – Strecke solle für den Nahverkehr hergenomme­n werden, die dortigen Bahnhöfe erneuert. Bei den Bahnhöfen sieht der Bund Naturschut­z den Freistaat in der Pflicht. Frey: „Es gibt genügend Programme.“(cf)

Newspapers in German

Newspapers from Germany